Das kann man nicht unterscheiden - Entweder brauchst Du beides oder nicht.
Du wirst Dir ja keine WC-Förderanlage kaufen wenn Du nur eine Dusche anschließt oder?
Prinzipiell sag ich mal daß 4m schon eine Menge Holz sind, aber eine qualitativ hochwertige Hebeanlage schafft das schon wenn der Weg dann nicht mehr allzuweit bis zum Kanal ist. Die Rohre dürfen halt nicht zu dick sein (max. 40mm besser 32mm)
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Chris, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hebeanlage
Hebeanlage - Danke für Anwort. Wir haben gehört daß eine Hebeanlage für WC empfindlicher ist als nur Abwässer (von Dusche oder Waschmaschine) zu befördern. Wir haben gelesen daß der Installator von Hebeanlagen-reperatur gut leben können.Ist daß richtig?
EmpfindlichSicher ist eine WC-Hebeanlage vielleicht "empfindlicher" weil das Schneidwerk ja wieder Teile darstellt die kaputtgehen können. Prinzipiell hab ich aber noch nicht viele Reklamationen gehabt mit den Dingern. Wenn dann brennt der Motor ab, sowas kommt schon mal vor (aber auch nicht oft). Ein Install. kann davon sicher gut leben weil die Ersatzteile nicht grade vom Hofer kommen Also wenn es irgendwie möglich ist dann das Haus so planen daß man erst gar keine Hebeanlage braucht!
Hebeanlage - Nach meiner Erfahrung erzeugt die Hebeanlage eine progressive Verengung des Abwasserrohrs, weil sich die Faekalien an der Rohrwand absetzen. Ergebnis: die Absaugkraft vermindert sich. Hat jemand einen guten Rat zur Abhilfe? Meine Anlage ist eine Easyjet Modula C von OBI.
Vielen Dank,
P. Pallino
pincop@gmx.net
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.