·gelöst· Haustür und Nebeneingangstür: Schlösser gleich sperrend?
|
|
||
Wir haben eine ähnliche Situation und auch verschieden sperrende Schlüssel genommen. Du sagst es ja selbst: man kann so den Schlüssel mal stecken lassen, oder jemanden überlassen, ohne dass er/sie ins Haus kann. Nachteil: man hat einen Schlüssel mehr am Schlüsselbund (oder lässt einen im Haus und holt ihn bei Bedarf) |
||
|
||
In deiner Situation würde ich nicht gleichsperrend nehmen. Der Vorteil liegt eben darin bei dir, dass ein Handwerker, Gärtner,... mit dem Schlüssel lediglich ins Nebengebäude kommt. Bei uns ist es so, dass man von der Nebentür in die Garage und dann ins Haus kommt. Daher gleichsperrend genommen. Sollte mal ein Handwerker,... reinmüssen, wird separat ein Code fürs Garagentor programmiert. h |
||
|
||
Danke Euch für die Bestätigungen! Dann werde ich es wohl so machen. |
||
|
||
|
||
Du kannst die Schlösser ja wie bei einer Schließanlage bestellen: Der Schlüssel von der Hautür sperrt den Nebeneingang, aber der Schlüssel vom Nebeneingang die Haustür nicht. Damit kannst du jemand den Zutritt zu den Nebenräumen geben ohne dass der ins Haus kommt, du brauchst aber nur einen Schlüssel um beide Türen zu sperren. |
||
|
||
Kann man sowas auch nachbestellen? Wie nennt sich das? |
||
|
||
Zentralschlüssel? |
||
|
||
Man muss beide Schlösser schon so bestellen. Ich kenne das nur unter dem Begriff "Schließanlage" |

Nächstes Thema: Abstandhalter 3-Fach-Verglasung unterbrochen