« Forum für Sonstiges  |

Hauskauf fairer Preis?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast Hosey
16.11.2006 - 20.1.2007
13 Antworten 13
13
Hallo!.. an alle..
Habe mal ne Frage!...
Ich meine zwei Mädels wollen uns ein kleines Häuschen (ca. 64 qm) kaufen, is ca. sechs Jahre alt, und hat einen älteren Anbau (20 Jahre als Abstellraum und Schuppen bezeichnet ) mit ca 75 qm, wobei 20 qm als Wohnraum zu nützen sind (Muss aber noch ein wenig saniert werden).
Zentralheizung ist keine drin.... nur Kachelofen und Warmwasser wird mit einem Elektroboiler aufbereitet.
Preislich hat es der Verkäufer, von seiner Bank, auf ca. 140000€ schätzen lassen.
und unsere Bank schätzt es auf 105000€ ,
wobei der Grundstückspreis schon großzügig mit ca.35000€ berechnet worden ist.
Jetzt habe ich mal die gängigen Fertigteil häuser in Preis/qm um gerechnet + 40000 für den Grund und komme auch auf nur 100000 - 110000€ ?!...
was hat seine Bank bitte berechnet?... bzw geschätzt hat?..
Würde mich über jede Antwort freuen!
Danke!

  •  .
16.11.2006  (#1)
lage - hallo.
die lage währe noch interessant? wo sucht ihr denn?

wenn das keine top lage ist - dann ist es zumindest wucher emoji

lg

1
  •  Liz25
16.11.2006  (#2)
Kommt mir auch recht teuer vor - Wenn du von den 140.000 den Grundstückspreis abziehst, bleiben immer noch über 100.000 Euro für 64m² plus Schuppen. Das wären dann etwa 1.600 Euro pro Quadratmeter und das kommt mir sehr teuer vor. Ein neues Haus bekommt man um 1.500 bis 2.000 Euro pro m² inklusive Keller schlüsselfertig. Ein Häuschen ohne Zentralheizung (vermutlich weder Niedrigenergie- noch Passivhaus) um diesen Preis würde ich nicht kaufen. Aber ich kenne natürlich die Ausstattung nicht, vielleicht ist die ja so toll!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast Hosey,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hauskauf fairer Preis?

  •  Hosey
17.11.2006  (#3)
Lage und Ausstattung - Hallo Danke für die raschen antworten!

Zur Lage... kleine Ortschaft, kein Laden, ales Notwendige ca. 2 km entfernt.
Nächste Stadt (Krems a.d. Donau) ca 8-9 km.
Zur Ausstattung...
Ist natürlich nichts besonderes....

Danke

1


  •  Liz25
17.11.2006  (#4)
Darf ich fragen, wo das ist? - Ich wohne nämlich auch etwa 10km von Krems entfernt.
lg, Liz

1
  •  Hosey
18.11.2006  (#5)
... , woh das ist?.Gemeinde Gedersdorf

1
  •  Hosey
18.11.2006  (#6)
Preis/Quadratmeter - Noch was...

Weil du meintest ein neues Haus bekommt man für 1500-2000€.
Was wäre ein angemessener qm-Preis?

Bin mir nicht sicher, aber ich denke unser Bankbeauftragter rechnete mit 1100€.

1
  •  Liz25
19.11.2006  (#7)
Gemeinde Gedersdorf...da wohn ich auch. Find ich echt witzig!
1100 pro m² denke ich, wären ok - allerdings kenne ich natürlich den Zustand des Hauses nicht. Ich kann nur sagen, dass wir ein Passivhaus in Holzmassivbauweise errichten und da ist wirklich alles tip top. Das Haus lassen wir uns außen fertig hinstellen und den Innenausbau machen wir selbst. Mit Dichtbetonkeller komme ich auf etwa 2000 Euro pro m² Wohnnutzfläche für das schlüsselfertige Haus.

1
  •  Hosey
20.11.2006  (#8)
Wie die Www.elt klein ist! - *g*...

Danke Dir für deine Tips, und hoffe daß unser netter, noch-Hausbesitzer das auch so sieht!

... und in Zukunft halte ich die Augen offen..... nach Passivhaus-Baustellen in der Gemeinde.. *g*


1
  •  Patrick
21.11.2006  (#9)
eines aber nicht vergessen - wenn das Haus 2000 pro m2 kostet, darf man nicht vergessen, dass es auch noch Kosten gibt, die nicht das Haus direkt betreffen (z.B. Traufenplaster, Einfahrt, Gartenzaun, Garten, Eingangsstiegen...) Das kann auch gleich mal 25.000,- schlucken.

1
  •  Liz25
21.11.2006  (#10)
Da hast du recht...und ich weiß natürlich nicht, wie das im konkreten Fall von Hosey ausschaut, aber oft sind diese Dinge (ähnlich wie die Sonderausstattung bei Autos) im Verkaufspreis gar nicht berücksichtigt - kostet zwar in der Anschaffung einiges, hat aber keinen Wiederverkaufswert.

@Hosey: Wir wohnen derzeit in der Gemeinde Gedersdorf, bauen aber in der Gemeinde Straß. Musst also dort nach Passivhäusern Ausschau halten *ggg*

1
  •  ant
15.12.2006  (#11)
Hallo Hosey -
Kann euch ein Ausbauhaus um ca. 65.000.- mit ca.107 qm anbieten. Meldet euch mal ant1 at gmx.at

1
  •  Arge-Planung
19.1.2007  (#12)
Angebot und Nachfrage - Der Preis errechnet sich wie bei allen Dingen aus:
Angebot und Nachfrage. Mann kann a jede Kostenschätzung schmeissen wenns niemand gibt der das Ding kaufen will.
Manchmal gibts auch Leute die zuviel bezahlen.
Aber zwischen 90- und 100.000 ists ok. Wenn man sich den Markt ansieht bekommt man schon um 150.000,-- richtige Häuser (100 m2). Kann auch passieren das es jemand um 150.000 kauft.

1
  •  Hosey
20.1.2007  (#13)
Hauskauf..*g*.... mittlerweile haben wir uns auf einen Preis geeinigt der, denk ich mal, für beide Seiten vertretbar ist... kommende Woche werden wir mal nen Termin mit dem Notar vereinbaren, und hoffen, dass der Rest hoffentlich schnell über die Bühne geht.

... könnens kaum erwarten....

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Laminat Fragen