« Hausbau-, Sanierung  |

Haus Kosten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  heisl-bauer
29.5. - 12.6.2011
15 Antworten 15
15
Hallo,

ich würde gerne ein Haus bauen.
125m2 Bungalow + Keller Dichtbeton (da baugrund etwas feut ist), Niedrigenergie Haus;
aufschluss und anschlusskosten rechne ich mit ca. 15.000€ (NÖ)

Wie viel kostet das wenn ich das bei einem baumeister machen lasse nur rohbau ?

Wie viel kostet es wenn ich alles Schlüsselfertig machen lasse (die aufträge werden seperat vergeben) ?

Wie viel würde es kosten wenn man Eigenleistung erbringt (bekannte sind maurer/ elektriker)

Baugrund ist vorhanden.

lg,
der häuslbauer

  •  Gawan
  •   Gold-Award
29.5.2011  (#1)
@heisl-bauer - Ich möchte mir gerne ein Auto kaufen mit 130 PS.
Wieviel kostet das wenn ich innen Ledersitze hab ? Wieviel spar ich mir wenn ich ein Cabrio nehme ?
Und was spar ich mir wenn ich die Reifen selbst raufschraube ?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo heisl-bauer,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Haus Kosten

  •  heisl-bauer
29.5.2011  (#2)
ungefähr - @gawan

ungefär, mit was kann man rechnen bei meinen beschriebenen varianten ?
schließlich erkundigt man sich auch bevor man sich ein auto kauft ob man ein cabrio nimmt und was das kosten würde wenn man innen ledersitze hat;

lg,
der zukünftige häuslbauer



1
  •  timmko
29.5.2011  (#3)
emoji - Die antwort oben war echt sau dumm, aber ihre Frage ist auch nicht die beste.

Es kommt ein wenig auf die Region und Ausstattung an, bei solchen dingen fragt man in ihrem Fall am besten einen Baunternehmer, der kann ihnen alle Schritte auflisten und was man selbst vergeben will oder in Eigenleistung brignen möchte nimmt man raus.
Alles in eigenleistung ist nicht leicht BG-Bau wir sich auch einbrigen.
Ohne Plan und Ausstattungswünsche kann man dies kaum sagen.
Meiner Meinung nach kann man ihren Angaben zufolge dies für 150.000€ Bauen aber auch für 1,5 Millionen

1


  •  mario86
29.5.2011  (#4)
Wir machen auch ein Bungalow mit 130 m2 + 100m2 Keller wird so ca 110.000€ kosten incl. Dach, aber mit sehr viel Eigenleistung!

1
  •  heisl-bauer
29.5.2011  (#5)
.@mario86

sind da schon aufschließungs und anschließungskosten dabei ?

hast du einen dichtbeton keller ?

dach von einer firma oder eigenleistung ?

1
  •  croy
29.5.2011  (#6)
wo und was - gibts pläne oder skizzen ? wo willst du bauen ?
ist der grund eben oder hanglage, gibt es grundwasser, willst du unbedingt einen keller, wie groß ist das grundstück und wie schauts mit dem bebauungsplan aus?

das sind so grundinfos, die du bekanntgeben solltes, durch die du sicherlich vernünftigere infos durch die forumsteilnehmer bekommst.

schreib alles wo du schon ibnfos hast, dann können wir dir sicherlich helfen.......

1
  •  johro
  •   Gold-Award
29.5.2011  (#7)
Hallo - ein Keller 600.- pro m² und das Haus mit 1200.- pro m² und da ist plus/minus 20% Bandbreite zw. minimal und luxus Austattung, in der Ausführung belagsfertig und alles komplett machen lassen,

die Definition der Eigenleistung und Schlüsselfertig bringt zu ungenaue Randbedingungen, diese kann man für Vergleich vergessen.
Aufschliessungskosten und Anschlussgebühren sollten auch nicht zum vergleichen dienen, da von Gemeinde und Größe zu sehr unterschiedlich.

lg
johannes

1
  •  mburgh
29.5.2011  (#8)
mburgh - also die 1200 pro m2 halt ich für sehr tief gestapelt...
ich würd eher sagen 1800 - 2000...

1
  •  heisl-bauer
29.5.2011  (#9)
@hallo, mburgh

meint ihr jetzt belagsfertig (malen, böden fehlen) alles von firmen machen lassen ?

oder schon mit eigenleistung ?

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
30.5.2011  (#10)
@heisl-bauer - Bevor ich mir ein Auto kaufe weiß ich ob es in der Größenordnung Fiat Punto, VW Golf oder BMW 7 sein wird.

Mit deinen Angaben kann man genau GAR NIX anfangen. Du kannst auch einen 125m² Bungalow um 500.000 EUR bauen, oder um 150.000.

Alles unter 200.000 für ein bezugsfertiges Haus inkl. Keller halte ich allerdings für sehr knapp, außer du nimmst das Super-Sparpaket vom billigsten Fertighausanbieter und die Innenausstattung aus dem Baumarkt bzw. IKEA.

Alleine die Innenausstattung kann schnell mal 100.000 EUR kosten, wenn man etwas speziellere Wünsche hat.

Zeichne am besten einen ungefähre Skizze und geh damit zu einem beliebigen Baumeister, die haben schon genug Erfahrung und können dir nach ein paar konkreten Fragen einen Richtpreis errechnen.

@timmko
und du spar dir deine blöden Meldungen wenn du selbst aufgrund der unspezifischen Frage genausowenig beizutragen hast !

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
30.5.2011  (#11)
BG Bau - gibts bei uns net.

lg, Wolfgang

1
  •  johro
  •   Gold-Award
30.5.2011  (#12)
Hallo - Servus Heisl-Bauer, ich hatte doch geschrieben wieviel es belagsfertig vom FTH FTH [Fertigteilhaus] oder Baumeister kostet. inkl der Toleranz.

eine Haus über 1800.- pro m² ist entweder zu teuer gekauft oder es hat den kompletten schnickschnack den man momentan bekommen kann und ist ein Passivhaus,
Belagsfertig heisst in den meisten fällen dass alles fertig ist nur die Böden und Fliesen fehlen. damit kannst du die meisten Angebote vergleichen.

lg
johannes

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
30.5.2011  (#13)
@heisl-bauer - um ein Gefühl für Kosten, Ausstattung etc. zu bekommen, zahlt es sich schon aus, in einen der Musterhausparks zu gehen - hamma so gemacht und viel gelernt daraus.

Weiters sind wir dann mit unseren ungefähren Vorstellungen zu lokalen Baufirmen gegangen und ham wieder viel gelernt dabei.

Allein bei "Schlüsselfertig" gibt es unzählige Ausstattungsvarianten, da dieser Begriff bei Qualität der Ausstattung nicht genormt ist.

Bauherrenmithilfe akzeptieren nahezu alle Firmen, egal ob FTH FTH [Fertigteilhaus] oder Ziegel.

1
  •  mburgh
1.6.2011  (#14)
mburgh - mit 2000 hab ich gemeint: edelrohbau --> d.h. böden und keramik ist drin, keine einrichtung. beim niedrigstenergiehaus oder passivhaus (meiner meinung nach die einzig vernünftige bauform) ist da €2000 ziemlich treffend...

lg mburgh

bei eigenleistung kann man 10-20 % ersparnis rechnen, wenn man viel selbst macht...

1
  •  mario86
12.6.2011  (#15)
@ HEISL BAUER
Ja die Aufschliesungskosten sind da schon dabei das macht bei uns fast 20t teuros aus mit Notar usw...
Den Dachstuhl haben wir vergeben das Decken machen wir selbst!


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baustelle - Grober Ablauf