« Hausbau-, Sanierung  |

Gut Dämmung der Fenster?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  haeuslbauer2
1.7.2008 1
1
Hallo,

ich hab mich heute mit einem Fenster Verkäufer bezüglich möglichst guter Dämmung der Fenster unterhalten und sind zu folgendem Ergebniss gekommmen:

Vorgaben:

Mauer: 25 cm HLZ
VWS: 14-16 cm
Fenster + Vorsatz Rollkasten bzw. Vorsatz Raffstorekasten mit Putzblende (tw. Insektenschutzgitter)
Fensterstock Breite: 85 mm
abcdefghijklmnopq
1
PDDDDD| Mauer |
2
PDDDDD|ISO Sturz|
3
PDDDDD|---------|
4
PDDDDDDDD|||DDDDD
5 Aussen PRRRRRRRR|||DDDDD
Innen
6
PR
R|||DDDDD
7
PR
R|||DDDDD
8
PRRRR R||
9
|

Legende:
P: Putz
D: Dämmung
R: Rollo/Raffstorekasten
|||: Fenster Rahmen Verlängerung für Kasten

|| : Fensterstock
| : Fensterstock

Ich hoffe man versteht meine grafische Aufbereitung (ich hab mir aber Mühe gegeben, evtl. in Notepad kopieren, damit die Zeichen gleich breit sind.) emoji

Erlärung: Fenster wird bereits mit einer Rahmenverlängerung (auf dem der Raff/Rollokasten montiert wird) geliefert.
Der Kasten hat angeblich max. 19,5 cm (Insektenschutz, Rollo, inkl. Putzblende)
D.h. das Fenster muss etwas nach innen versetzt werden: 19,5 cm - VWS (16 bzw. 14 cm) = 3,5 bzw. 5,5 (korrekt? + Buffer?)
Zwischen Roll/Raff-Kasten und Mauerwerk sollte auch gedämmt werden (Zeile 4,b-i) (korrekt?)
Ist die Dämmung innen problematisch?

Hat jemand Verbesserungsvorschläge bzw. einen besseren Vorschlag?
Muss noch etwas spezielles beachtet werden?

Vielen Dank & lieben Gruß
Euer Häuslbauer

  •  haeuslbauer2
1.7.2008  (#1)
Leider ist die Grafik durch die HTML ansicht zerstört worden ;-(
Anbei als Link: http://members.inode.at/guertl/Daemmung.txt


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Überlager einmauern