« Hausbau-, Sanierung  |

Günstige Firma für Kellerherstellung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  oldtimersammler
4.1. - 26.1.2009 1
1
Hallo Häuselbauer.
Ich hab schon mal die Frage hier gestellt,leider war außer einem netten Tip von Creator bis jetzt keine hilfreiche Reaktion daher versuche ich s nochmal
Ich suche eine günstige Firma zur Herstellung eines Kellers.
Es soll ganz sicher kein Ferigkeller werden da die ja alles andere als günstig sind.
Ideal wäre eine Firma die nicht gegen Mithilfe hat,wobei ich unter Mithilfe natürlich nicht verstehe daß dann 5 Leute wo jeder 2 linke Hände von mir beigestellt sind.
Mein Keller sollte Außenmasse 15m Länge und 6,7m Breite haben Raumhöhe 220cm Ein Garagentor 3 Kellerfenster und eine nicht durchgehende lngsverlaufende mittige tragende Stützwand,Kamin massive Decke Grundplatte Fundamenterder fertig.
Elektroinstallation und Wasser mache ich mir selber.
Ausführung des Kellers geschalt und betoniert oder mit Schalsteinen Einreichplan mit dabei wäre ideal .
Wer kann mir jemand empfehlen?
meine adi ist oldtimer.sammler ät hotmail.com
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung warum so manche firma für das 30000 Euro verlangt?
Wenn ich grob rechne komme ich betoniert auf 90ccm Lieferbeton das macht für mich ca 9000Euro,die Baufirma bekommt aber einen ganz anderen Preis der sich in etwa bei 70 Euro inkl pro ccm beläuft wären also keine 7000Euro die Schalung kostet natürlich einige Tauend Euro und muß sich ja irgendwann rechnen ist mir klar aufgestellt und abtransportiert gehört sie auch,auchklar ist aber alles in 2 Tagen erledigt,Eisen ist mit Stahfasern nicht mehr nötig fllt also eventuell auch weg.
Die 3 Fesnster und das Garagentor könnte ich mir wenns sich preislich lohnt natürlich auch selber einbauen.
Freu mich auf hoffenmtlich diesmal zahlreiche Hinweise.
Baustelle wäre in Poysdorf.
viele Grüße Gerhard

  •  SP1
26.1.2009  (#1)
Meine Ansichten - 1.) 2,20m Raumhöhe?? Überleg dir das nochmal gründlich.
2.)Baust du im Grundwasserbereich??
3.)Stahlfaser als Bewehrungsersatz - Ich würde davon abraten, zumindest in der Bodenplatte würd ich auf Bewehrungsmatten und Stäbe setzen.
4.)In deiner Berechnung fehlt noch die Unterstellung der Decke,die Aussparrungen der Fenster und Türen, die Aussenisolierung, die Dämmung des Kellers etc.....
5.)Der Baumeister haftet ja für den Keller.(Besonders wichtig bei Dichtkeller)

Also wenn du ein Angebot hast mit 30.000€ für einen komplettfertigen Keller, dann ist das meiner Ansicht nach nicht überteuert.

mfg
SP1

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kachelofen