Hallo,
unser Grundstück wurde gerade vermessen und die Grundstücksgrenzen mit Holzpfählen gegenzeichnet.
Hat jemand eine Idee mit was man die Grenzen am besten markieren könnte? lg
für einige tage/wochen.. - ...fürs baggern ist markierspray gut geeignet (gibts im baumarkt). dauerhaft hilft nur an allen eckpunkten und dort wo die grenzlinie knickförmig verläuft holzpflöcke reinschlagen, dann kann man immer wieder schnüre spannen und mit markierspray alle linien nachmarkieren.
ned "man" - sondern der geometer sollte das tun.... und die machen das meistens mit "grundeisen", also metallpflöcken mit rundkopf, die in den grund geschlagen werden. die sind dauerhaft und können ggf. mit dem metallsucher leicht gefunden werden...
davon.. - ...bin ich ausgeganen, dass die grenzeisen schon eingeschlagen sind. die bringen aber herzlich wenig wenn 2 wochen später das unkraut drüberwächst.
@baumaxhaus.. - ...grenzsteine sind ziemlich sinnlos, die musst ewig lang suchen mit spaten. wenn du ein grenzeisen eingeschlagen hast, dann genügt sogar ein baumarkt-metallsucher für elktroleitungen um das teil zu finden.
@cc9966 - Warum wären Grenzsteine sinnlos? In der Landwirtschaft werden diese seit vielen Generationen verwendet, und da funkts auch. Ich würd bei einen neuen Grundstück in einer Siedlung die Grenzsteine Hochkant zu 3/4 der Höhe vergraben, und wenns noch genauer sein muss, kann man in die Steine dann ein Loch bohren und in dieses dann die Grenzeisen einschlagen. Hat den Vorteil dass man beides leichter findet.
@pidl23 - wenn man sie dauerhaft sehen will wie bei landwirtschaftlichen flächen, dann kann man diese steine nehmen. wenn sie aber nicht rausstehen sollen und gleich mit dem boden sein sollen dann wäre metall gegenüber dem stein einfach besser um sie wieder aufzufinden. es hat schon seinen sinn, warum fast alle geometer bei vermessung von baugrundstücken nur eisenmarkierungen reinschlagen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.