« Hausbau-, Sanierung  |

grundstück mit böschung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  coisarica
10.5. - 17.5.2010
7 Antworten 7
7
Hallo,
wir sind noch immer auf Grundstücksuche und sind jetzt neuerlich auf ein vermeintlich interessantes Angebot gestoßen. Leider haben wir nach der Besichtigung feststellen müssen, dass eine rel. hohe Böschung von der angrenzenden höherliegenden Straße in das Grundstück ragt und damit das Angebot vorerst wieder beiseite gelegt.

Jetzt machen wir uns Gedanken ob man nicht vielleicht doch etwas passendes daraus machen kann. Angehängte Skizze soll grob die Situation darstellen und daneben unsere Idee dazu. Der Keller soll dazu ebenerdig aufgestellt und der Böschungskeil bis auf Niveau Kellerdecke aufgefüllt werden. Auf der Auffüllung stünde dann die Garage und daneben eine Terasse die sich bis zur Vorderseite (hier dann auf Stützen) des Hauses fortsetzt. Mit einer Treppe gelangt man weiters in den Garten.

Könnte man sowas mit begrenztem Aufwand realisieren?

Grüße

  •  coisarica
11.5.2010  (#1)
hier die Skizze:
http://i39.tinypic.com/nz0jn4.jpgBildquelle: http://i39.tinypic.com/nz0jn4.jpg

1
  •  DM Massivbau
  •   Bronze-Award
11.5.2010  (#2)
Vieles ist möglich - Vielleicht sowas?

http://img406.yfrog.com/img406/8163/dmmassivbau.jpgBildquelle: http://img406.yfrog.com/img406/8163/dmmassivbau.jpg

1
  •  coisarica
12.5.2010  (#3)
das Problem ist, ich kann in die Böschung nicht reinbauen.
Aber deine Skizze bringt mich auf die Idee möglicherweise halbstöckig was zu machen.

1


  •  DM Massivbau
  •   Bronze-Award
13.5.2010  (#4)
Hallo -
Bei der Skizze die ich zugefügt habe war das Haus und die Garageneinfahrt ca. 4,50m von der Straße entfernt darufhin wurde vom Straßenniveau 5,50m tief gegraben und dann die Bodenplatte gegründet. In Natur schaut es wunderschön aus wie es teilweise in der Skizze sichtbar ist. Die Garageneinfahrt und der Haupthauseingang sind jetzt ca. 10-15cm über dem Straßenniveau.

LG

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
13.5.2010  (#5)
optisch. - ...macht so eine böschung ordentlich was her, gefällt mir. aber selber würde ich sie nicht haben wollen, mir wären schon treppen im haus zu viel, im garten bräuchte ich die schon überhaupt nicht.

ich würde mir das sehr gut mehrmals überlegen. du musst immer den rasenmäher rauf und runterschleppen.
wenn du so ein grundstück kaufst, dann begradige es und mach eine natursteinmauer/felsmauer. kostet nicht wirklich viel mehr geld, das teuerste ist sowieso das baggern. eine erdböschung musst du speziell bepflanzen und intensiv pflegen.

1
  •  coisarica
17.5.2010  (#6)
Hab mir mal ein bisschen was überlegt und aufskizziert.

http://i40.tinypic.com/9pu8ep.jpgBildquelle: http://i40.tinypic.com/9pu8ep.jpg
Die Böschung ist geschätzt 5m hoch. Das unter Grundstücksniveau ist ein bischen abfallened und sollte ca. 1m aufgeschüttet werden. Der Eingang liegt westseitig ca. 1m unter dem Straßenniveau. Im Süden würde ich eine Terasse auf Stützen mit Treppe zum Garten machen. Was denkt ihr, ist das alles sinnvoll und praktisch, oder wie sonst könnte man hier was ordentliches machen.
Wir haben uns die Nachbarhäuser angesehen. Die haben auch den Keller über Flur, jedoch Satteldach auf Kniestock (oder wie nennt man das).

Wo können wir uns das Grundstück kostengünstig vermessen lassen?


1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
17.5.2010  (#7)
eine.. - ...natursteinmauer kostet ca. 120 eur / m2 mauerfläche fix fertig mit dem bagger gemacht. vielleicht hilft dir das als kalkulationsgrundlage und preisvergleich mit anderen flachen grundstücken.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: beginn/ausschreibung