« Bauplan & Grundriss  |

Grundriss-Roasting Beginn EF ca. 180m2

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Antonius
4.9.2025 1
1
Hallo Zusammen,

wir haben ein Grundstück gefunden und beginnen nun mit den ersten Skizzen für unser Traumhaus (ca. 180 m2).
Der Plan für die nächsten Schritte ist wie folgt:
  • Bodengutachten
  • befreundeter Architekt zeichnet einen richtigen Entwurf
  • mit dem Entwurf zu FTH FTH [Fertigteilhaus]-Anbietern und Plan adaptieren (bzw. Abspecken, falls zu teuer)

Das Grundstück ist nach Norden ausgerichtet, dh. in der Skizze ist auch oben der Norden.
Es geht aktuell um die Raumaufteilung, Fenster fehlen noch Großteils
Die Treppe führt von der Hausmitte nach oben (das lies sich nicht besser zeichnen) und darunter ist die Speis.

_aktuell/20250904464846_th.png
Im OG soll es ein kleines WC, daneben das Elternbad + Ankleide + Schlafzimmer geben und südlich gibt es ein Kinderbad (Dusche mit Waschbecken) und 2 gleich große Zimmer, obwohl die Aufteilung nicht ganz optimal ist. kein Balkon

_aktuell/2025090446364_th.png

Würde mich über eure Meinungen zur Vorgehensweise und Tips zum Grundriss freuen. Bitte verzeiht, wenn etwas Grundlegendes fehlt, wir sind ja erst am Anfang :).

  •  thez
4.9.2025 16:43  (#1)
Also ich finde der Grundriss hat viele "tote Flächen". 
- Den großen breiten Gang unten
- Die Lösung oben mit der Treppe und ums Eck gehen
- Das verwinkelte Kinderzimmer

Hast du m² für die Räume? Mir kommt alles sehr klein vor. Die Treppe ist gefühlt 80cm breit (wenn ichs im Verhältnis zu einer Türe anschau). Ich würde keine Treppe unter 105cm machen.
Wie siehts mit Statik aus? Keine einzige tragende Wand? Anzahl der Stufen und Steigungsverhältnis Treppe schon berücksichtigt?

Also viele der Dinge sind einfach noch nicht realistisch darstellbar und somit auch nicht wirklich bewertbar. Warum bin ich so fixiert auf die Treppe? Viele Grundrisse stehen und fallen mit dieser. Passt die nicht oder ist so nicht baubar nimmt sie auf einmal doch mehr Platz ein der dann in den Räumen fehlt. Dann machen die Räume so einen Sinn, man muss sie umplanen etc.

Auch eine erste Skizze sollte solche Dinge schon berücksichtigen vorallem wenns dann schlussendlich um Leistbarkeit und Budget geht. Zeichnet das mal in einem Online-Tool oder Trimble Sketchup herunter. Schaut euch an wie eine Treppe aussehen muss damit sie genehmigt wird. Stichwort: OIB-4 oder DIN18065.

Was bei euch ein Kinder Bad mit WC und Dusche ist schaut von der Größe her aus wie ein normales WC mit kleinem Händewaschbecken an der Wand. Südseitig so ein Bad? Habt ihr euch die Fenster + Aussenansichten schonmal angeschaut? Ich nehme an die Kinderzimmer sollen bodentiefe Fenster/Türen bekommen. Daneben dann von der Süd-Ansicht ein kleines Badezimmer Fenster? Warum 2 Türen in eure Schlafräume? Durchs Badezimmer ins Schlafzimmer stell ich mir nicht so sexy vor.

Was ist eure m² Vorstellung gesamt? Irgendwie müsst ihr ja angesetzt haben? Budget? FTH fix?


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Wie das Planen beginnen? GU / Baumeister / Architekt - Erfahrungen OÖ