Grundierung für Fliesen und farbe
|
|
||
Verfliesen? Wozu dort malen?
Wir haben an stellen wo fliesen kommen nicht gemalt. |
||
|
||
Ich sagte ja, wenn wir Halbhoch verfliesen bzw. Türstockhöhe! Muss ich dann die Grundierung wechseln für drüber Mineralfarbe, wenn ja, was wenn wir uns noch um entscheiden und nach der Grundierung eine andere Höhe wählen. Ich will in den nächsten 2 Wochen grundieren, wenn der Estrich ausgeheizt wird.
|
||
|
||
fürs verfliesen (also unterm fliesenkleber) haben wir gar nix grundiert, nur die Abdichtung im Fußbodenbereich, dusche, wc, wa-ma und Badewanne. |
||
|
||
|
||
Also nachdem ich nun den Fachmann kontaktiert habe, für alle die, die das Thema mal betrifft:
Grundiert gehört jeder Zementestrich bzw. GK Putz. Man kann dies mit normaler Grundierung oder Silikatgrundierung (teurer, diffusionsoffen) tun, wobei die Vorteile beim Fliesenlegen aber verloren gehen. Man braucht also nicht 2 verschiedene Grundierungen kaufen, sondern kann alles mit der Silikatgrundierung, die man sowieso für die Mineralfarben kaufen muss, erledigen. LG Martin |
||
|
||
Hallo mm4882, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Grundierung für Fliesen und farbe |
||
|
||
Interessant, ich hab dem Putzer im Vorhinein die Fliesenflächen gesagt, der hat die Stellen nur geschnitten und nicht geglättet. Reichte dem Fliesi auch... |

Nächstes Thema: Rohbau Begutachtung