|
|
||
Da Du ja zufällig die Dinger verkaufst - - erzähl Du erst mal was dazu. |
||
|
||
Was verbrauchen diese Aufbereitungsanlage tatsächlich? - Mit der Maximallast von dem hier kann ich schon fast mein ganzes Haus bei Spitzenlast (-20°C Außentemperatur) heizen.
http://www.pumpwerk.at/produkte/grauwassernutzung/iclear-200-indoor/ |
||
|
||
@pumpwerk - 200 Liter pro Tag maximal bei 1300 Watt ?
d.h. am Tag 3,5 EUR für 200 Liter Wasser ? Da machts meine Gemeinde aber deutlich billiger ! |
||
|
||
|
||
Selbst wenn man mal von den Nebenkosten (Strom, Filter) absieht:
Das Gerät schafft 200l pro Tag, also maximal 73m³ p.a. Bei einem Abwasserpreis von 4 Euro würde meine Gemeinde rund 300 Euro berechnen. Bei einer Investition von rund 6000,- (bitte um Korrektur falls ich falch liege) wäre das eine Armortisationszeit von 20 Jahren! Ich könnte mir vorstellen die Rohinstallation der Abwasserleitungen (Dusche, Waschbecken, Badewanne) vorzusehen um bei explodierenden Kanalpreisen eine Grauwasseranlage nachzurüsten. @pumpwerk: Mit welchen Nebenkosten ist konkret zu rechnen? (kWh Strom pro m³ Grauwasser, Filter,..) |
||
|
||
Vielen Dank! - Eure Antworten, Einwände und Fragen sind durchaus berechtigt und vielen Dank an dieser Stelle dafür. Wir werden jede Frage hier entsprechend gewissenhaft und im Detail beantworten und werden uns bemühen bis heute abend die Amortisation der Anlage zu berechnen.
Zur Info/Berechnungsgrundlage (Durchschnittsrechnung): 1kwh = 0,18Cent + 1m³ Wasser/Kanal = 3,70€ (grober durchschnitt Ö) falls jemand andere Werte hat oder zur Berechnung möchte dann bitte ich um Information! Wir werden diese seperat berechnen. Bis dahin, schöne Grüsse pumpwerk.at |
||
|
||
Wasser-/Kanalkosten - Viele Gemeinden verrechnen eine fixe Grundgebühr für Wasser-/Kanal, sodass der Kubikmeterpreis umso höher ist, je weniger man verbraucht. In meinem Elternhaus in NÖ kostet er so über 7€... |
||
|
||
@pumpwerk - gibt´s schon neue Erkenntnisse bezüglich der Amortisationsrechnung? |