|
|
||
Wir haben uns für Reibeputz entschieden:
# Uns gefällt die körnige Struktur # Ist weniger problematisch, wenn unsauber gearbeitet wird # War/Ist (zumindest in unserem Fall) ein bisschen günstiger. Nachteile: # Auch bei Reibeputz kann unsauber gearbeitet werden (zuviele Körner an einem Fleck). # Reibebutz ist imho schwieriger auszubessern, kannst nicht einfach mit Moltofil o.ä. drüberspachteln. Wichtig beim Innenputz: # In Nassräumen nur Kalk-Zement-Putz. # Auch im Keller (Feuchte) besser nur Kalk-Zement-Putz. # Kritische Stellen (z.B. Materialübergänge, breite Schlitze, ...) immer Netzen. # Elektrodosen mit Zeitungspapier ausstopen nicht vergessen oder entsprechende Putzdeckel verwenden (ist aber Luxus). # Am besten mehrere Sprachen des Ostblocks lernen ![]() |
||
|
||
Wir haben einen Kalk-Gips-Glättputz machen lassen. Den Gipsputz könnte man auch reiben. Kalk-Zementputze werden meines Wissens nur gerieben.
Glättputz hat aber mehr Nach- als Vorteile. Außer vielleicht dass er einfacher auszubessern ist. Die Oberfläche ist insgesamt leichter zu beschädigen. Der Maler hat den Glättputz nochmal gespachtelt sonst sieht man teilweise die Struktur vom Filzbrett. Unebenheiten stechen mehr ins Auge. Optisch ist der geglättete Putz natürlich top - ähnlich Rigips. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache. mfg lion75 |
||
|
||
Glattputz - wir sind sehr froh uns für den Glattputz entschieden zu haben.
Heute morgen wurde unsere Innenglastüre auf Garantie ausgebaut (Probleme bei der Befestigung der Seitenteile) Bei der Demontage ist der Verputz natürlich etwas beschädigt worden. Dank Glattputz ist das ausbessern kein problem. |
||
|
||
|
||
Wir haben uns für Reibeputz entschieden - Haben uns dann doch für Reibeputz entschieden, da doch beim Glättputz mehr Gips enthalten ist, als beim Reibeputz und er uns optisch doch mehr ansprach..
Lt. Aussage Putzer ist zwar nicht viel mehr Gips drinnen, aber man weiß ja nie. So ist es eigentlich geschmackssache. Wir haben 1600m² Putzen lassen und da Gefällt mir das schon wenn alles gleich ist. Zementputz geht ja doch nur schwer zu Glätten (zumindestens wurde dies uns gesagt..) |
||
|
||
habe.. - ....gipsglättputz und bin sehr zufrieden. mir wäre es wichtiger, dass ich bei reparaturen und sanierungen schnell was ausbessern kann ohne dass es nach pfusch aussieht. wenn man einen reibputz ausbessert, wird man das immer sehen, egal wie gut und geduldig man ihn ausbessert. nach fünf hat eine wand sehr viele schlieren, die kann man beim gipsputz sehr schnell und günstig wieder glattspachteln lassen und das haus schaut dann auch nach 30 jahren wieder aus wie ein neubau. |
||
|
||