|
|
||
Jeder baumeister und dachstuhlbauer rät von einer holzuntersicht ab.. wird schnell schirch. Muss man behandeln...
Uv licht, die umwelt, abgase, saurer regen, staub und dreck.. holz muss man immer pflegen im aussenbereich Eventuell nisten insekten, vögel usw.. dagegen eine putzunterseite soll pflegeleicht sein... Standard is immer holz. Putzträger aufpreis. Uns is es das wert |
||
|
||
kann ich nur bestätigen. Wir haben die Untersicht mit einer 4cm Weichfaserplatte auf einer darunter liegenden Konterlattung ausgestattet. Diese wird dann nächstes Jahr im Herbst mit verputzt. ![]() mbg |
||
|
||
Naja wenn die holzuntersicht grau und nicht grad weiss gestrichen wird solls schmutzmässig net so schlimm sein.
Wir habens hellgrau passend zu den Fenstern gemacht bei weisser Fassade. Uns gefällts. Klar- verputzt mit Spots eingebaut natürlich auch 1a. Preissache. Das carport machen wir so 😆 |
||
|
||
|
||
Wir haben Zimmererplatten (sind wohl die 3-Schicht-Platten) und in weiß lackiert.
Wenns irgendwann mal nicht mehr so schön aussieht, dann kann ich die äußeren senkrechten Bretter immer noch verblechen - ist dann ja schnell passiert, weil die Bretter gleich als Unterkonstruktion dient. Wir habens jetzt seit 2013 drauf und es schaut immer noch gut aus. An die waagrechte Untersicht kommt eh keine Witterung, wenn dann wird doch das äußere Brett, welches senkrecht von der Dachrinne nach unten geht, unansehnlich. Man darf halt keine billige Baumarktfarbe verwenden. Meine Eltern haben ein Gartenhaus mit hochwertiger Farbe gestrichen, das voll bewittert wird und das sieht nach fast 20 Jahren immer noch gut aus. Ein Holzunterstand beim Nachbar scheut hingegen nach 5 Jahren schon etwas mitgenommen aus - der hatte billige Farbe ausm Baumarkt verwendet. |
||
|
||
bei uns ähnlich... finde es irgendwie schöner mit Holz auch wenn über Jahre gesehen der Aufwand weit höher ist. Von weiß wurde uns auch abgeraten, deswegen blau/grau |
||
|
||
Das Blöde ist halt: Wir wollen es hell (gebrochenes weiß oder creme), grau o. ä. ist nicht unser Geschmack. Ich frage mich auch, wie das mit der Farbauswahl fürs Vorabstreichen der 3-Schicht-Platten funktionieren soll, wenn die exakte Fassadenfarbe noch nicht feststeht? Schließlich sollen Fassade und Überstand ja zusammenpassen. |
||
|
||
das sollte auch noch passen, nur kein reinweiß das wurde uns von allen Seiten abgeraten, Fassaderer, Zimmermann usw... |
||
|
||
Kommt halt auch drauf an ob es ein Bungalow oder ein Stockhaus ist
Beim Bungalow fallen dir aufgrund der kürzeren Distanz kleine Vergilbungen bei weißen Holzschalungen oder ähnliches deutlicher auf als wenns ein Stockhaus ist. Unsere Kastenschalung (weiß) ist jetzt 6 Jahre alt, aber bislang gibts keine Veränderungen, welche ein erneutes Streichen oder sonstige Sanierung notwendig machen würden. |
||
|
||
@missT
Die 84 Eur/netto finde ich okay! Unser Angebot lag bei 80 Eur netto! Was spricht dagegen sich jetzt für eine Fassadenfarbe zu entscheiden? |
||
|
||
@mpreis76: Es ist ein Stockhaus.
Ad Fassadenfarbe: Diesbezüglich müssen wir noch mehr recherchieren und wollen dann wenn möglich auch noch ein paar Musterflächen am Haus anfertigen lassen, bevor wir uns entscheiden. Das Dach kommt aber bereits Ende September rauf. |
||
|
||
Hm, was auch immer du als Untersicht verwendest, kannst du im Zuge der Fassadearbeiten mit machen, bzw musst du ohnehin warten bis die Fassade fertig ist, bevor du da oben was verschließt. Oder irre ich mich diesbezüglich?
Also eigentlich noch genug Zeit, um sich für eineFarbe für die Untersicht zu entscheiden! |
||
|
||
Verschalungen (egal ob Nut-Feder oder 3-Schicht) werden meines Wissens immer vor der Montage gestrichen, weil natürlich viel einfacher in einer Halle als über Kopf auf einem Gerüst. Und sie werden vor der Fassade montiert. |
||
|
||
Ja stimmt- wir haben unser komplettes sichtholz (untersicht nut/Feder, Sparren... In einer Halle selbst gestrichen - mit Adler Farbe 😎
Waren ein paar Nachmittage 🤗 Danach wurde montiert. |
||
|
||
Wir haben 90cm Dachüberstand abzüglich 20cm Dämmung. Wir haben weiss gestrichenes Holz als Untersicht genommen gefiel uns am besten.
Sieht bei uns so aus. ![]() |
||
|
||
Hat jemand Erfahrung mit PVC Paneelen? (zb. Mammut 100S Fassadenprofile) |
||
|
||
Dass die Verschalung vor der Montage gestrichen wird ist mir klar.
Aber ich frage mich, wieso die Untersicht VOR der Fertigstellung der Fassade geschlossen werden soll? Mein direkter Nachbar hat letztes Jahr die Fassade und heuer die Untersicht gemacht. Wusste nicht, dass es auch anders geht. |