« Hausbau-, Sanierung  |

Gehwegplatten auf Flachdach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  argento
20.11.2015
3 Antworten 3
3
Hallo zusammen,
Wir brauchen für unser FTH FTH [Fertigteilhaus] Gehwegplatten für den Rauchfangkehrer verschweißt, das Dach ist eine SIKAPLAN S18 Kunststoffbahn und das dazugehörige Produkte wären 4 oder 5 SIKA Gehwegplatten Sarnafil 60x60cm um den Kamin herum.
UVP 1 Platte kommt auf 18€, demnach würde ich an Materialkosten ca. 100€ rechnen, Könner schaffen das sicher in 1 Stunde, was braucht man hier, außer ein Heissluft-Schweißgerät und 1 Leiter?

Nichtsahnend und frohen Mutes schreibe ich das der Fa. Rathmanner, die bei uns das Dach gemacht haben - die wollen für die Verlegung dieser Platten unglaubliche 830€!

Meine Fragen:
- Das ist schon viel zu viel, oder was übersehe ich hier? Anfahrtskosten? Die Fa. hält sich hier bedeckt.
- Überspitzt gesagt: kann das nicht jeder, der sich halbwegs schmerzfrei die Haare fönen kann? Hat das jemand von euch evtl. selbst verlegt bzw. hat einen Kontakt, der dies günstig im Raum Wien machen kann? Ich versuche, mir die Platten privat zu besorgen.
Vielen Dank für eure Hilfe

  •  cloudy33
  •   Bronze-Award
20.11.2015  (#1)
ah.. würde aber aufpassen, nicht dass dir durch so eine Aktion die Gewährleistung flöten geht -

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
20.11.2015  (#2)
irgendwie komm ich hier nicht mit; Flachdach ist da, der RFK muss jetzt zum Kamin und braucht Gehwegplatten um seine Arbeitschuhe nicht im gewaschenem Rundkies nicht schmutzig zu bekommen, und die müssen mit der Dachabdichtung verschweist sein, sonst rutscht er aus. Oder wie ist hier die Story?

1
  •  AnTeMa
20.11.2015  (#3)
Platten für Schornsteinfeger - Ich vermute du hast keinen Kies auf dem Dach oder warum sonst die Platten?

Kannst du nicht einfach Gummigranulatplatten mit Butylkleber auf die Folie kleben?
Oder einfach einige Betonplatten auf Schutzfolie lose auf das Dach legen?
Die fliegen auch bei Sturm nicht weg.

Sollen die Platten dem Brandschutz dienen oder nur für bequemeren Zugang sorgen?
Ich würde das ja für dich machen- wohne aber in Kärnten

Andreas Teich

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dachform - Flachdach oder flaches Pult