« Hausbau-, Sanierung  |

Gehweg rund ums haus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  leiti80
26.6.2012
6 Antworten 6
6
Hallo zusammen.
hab jetzt schon einige Beiträge durchgeackert, bin jedoch nicht fündig geworden. Fest steht wir werden in den nächsten Tagen rund ums haus den Gehweg (die Gräd) betonieren. Jetzt hab ich schon des öfteren von Setzungsproblemen gelesen.
Unsere Situation:
Wir haben letztes Jahr im Juni den Arbeitsgraben hinterfüllt und auch ordentlich mit Rüttelplatte verdichtet. Übern Sommer/Winter setzten lassen und letzten Samstag nochmal ca. 20cm Schotter aufgebracht und verdichtet. Jetzt geht's also bald ans betonieren und ich stelle mir die Frage ob es sinnvoll ist wenn wir in gewissen Abständen Torstahl in die Kellerwand einbohren und miteinbetonieren. Oder ist das sinnlos/blödsinn?

Danke für eure Meinung dazu.
Gruß, Leiti

  •  ekndeg
  •   Silber-Award
26.6.2012  (#1)
http://www.energiesparhaus.at/forum/26881_4#Antwort

1
  •  leiti80
26.6.2012  (#2)
@ekndeg - danke den beitrag hab ich schon durchgeackert (jetzt nochmal emoji). Nur finde ich hier keine Antwort auf meine Frage mit dem eingebohrten Eisen in die Kellerwand. Oder ich bin blind....

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
26.6.2012  (#3)
Das Einbohren von Eisen in die Kellerwand - hat den Effekt, dass sich bei Setzungen (die haben noch jeden eingeholt) der Weg "nur" nach außen hin neigt, man irgendwann vor lauter Schräge nimmer gehen kann (besonders in Verbindung mit Nässe, Algen/Moos und Eis) und man prima Wärme- und Feuchtigkeitsbrücken generiert.
Wer läuft eigentlich so oft ums Haus, dass er eine Betonbahn benötigt? Um das zu verhindern, haben wir z.B. einen Terrassentür gemacht emoji

1


  •  humi
26.6.2012  (#4)
Vorallem warm läuft man nicht in der wiese?
Ich hab mich nun auch entschieden.
Ich mach 40cm breit schöne steine und eine mähkante wo ich mit meinem rasentraktor schön drauf fahren kann.


1
  •  secat
26.6.2012  (#5)
ich würde mir die hackn nicht antun mit dem Eisen in die Kellerwand. Außerdem machst du dir da eine großartige Kältebrücke.
Was soll sich da noch großartig setzen? Hast ja eh alles super verdichtet.

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
26.6.2012  (#6)
Gehweg - Ich bereue meinen Gehweg um das Haus definitiv nicht.

Schaut optisch einwandfrei aus und ich habe trockene
Schuhe, wenn das Gras noch nass ist.

Nach einem Jahr keinen Millimeter Setzungen da ebenfalls
super hinterfüllt und eigentlich "nur" die beidseitigen
Randleisten betoniert. Die Pflastersteine dazwischen liegen
ja nur auf Kies und Quarzsand.
Eisen zum Haus ist bei meiner Lösung nicht notwendig, da
ich ja den Streifen zwischen Haus und Gehweg mit Traufenschotter
aufgefüllt habe. Falls sich da tatsächlich noch was setzen
sollte, dann fülle ich halt Schotter nach und fertisch.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schon wiedermal Estrichtrocknen