Gasanschluß anschließen
|
|
||
Ist etwas unverschämt ... Bei uns wurde wegen Abriss straßenseitig getrennt. Es wurde aufgegraben mit "immensem" Personaleinsatz. Dauer ca. ein halber Tag und dafür waren dann 3.500 fällig. Ärgern über den Verein bringt nix, da hast eh keine Chance. |
||
|
||
3.500 ist ja wahnsinn
bei uns hats die EVN gemacht, für 1.500. ich fand das schon schlimm, aber da sind wir ja noch billig davon gekommen! |
||
|
||
muss das sicher ich zahlen - ich hab mit den Typen ja nie einen Vertrag gehabt...oder ist das wie mit der Kirchenmitgliedschaft? da steht was auf meinem Grundstück das gehört nicht mir und das sollen die entfernen.. ich weiss schon in AT AT [Außentemperatur] bleibt man (siehe Fliegerbomben) oft über, wenn man nicht Bauer oder Jäger ist... was ist denn das rel Gesetz dazu?
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Gegenfrage betreffend Zahler - Gehe davon aus - du hast das Gebäude von ihm gekauft.
Sicher schmeckt dir das nicht - aber wenn du ein Gebäude kaufst und das magst dann auf dem Grundstück nimmer haben = Vorbesitzer soll den Abriss zahlen? Wohl eher nicht und den Gasanschluss wird der dir nicht arglistig verschwiegen haben. P.S. Wenn der Hintergrund der Leitungstrennung ein Abriss ist, dann bleibt dir eh nichts Anderes übrig. Wenn das Gebäude stehen bleibt, dann ev. überlegen, ob du den Anschluss nicht bestehen lässt. |
||
|
||
Hallo reini aus flake, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Gasanschluß anschließen |
||
|
||
Strase aufbuddeln, Leitung von der Versorgungsleitung abkapseln, zubuddeln wären ca. 4500 gewesen.
Danach nochmal aufbuddeln, neuen Anschluss herstellen nochmal ca. 6000. |

Nächstes Thema: Kühlen mit Wasser/Wasser WP