|
|
||
Verzinkte Oberfläche ist verzinkte Oberfläche. Auch rein von der Optik her.
Alu ist leicht, absolut witterungsbeständig, kannst es in jeglichen Farben haben (durch Pulverbeschichtung). Ist Geschmack Sache was einem besser gefällt und für welchen Nutzen man es genau benötigt. |
||
|
||
Hi
Da gibt es schon ein paar Unterschiede. Verzinkt ist Eisen / Stahl welches meist geschweißt ist: vorteil: schwerer, stabieler, fester unempfindlicher gegen schläge und kratzter. nachteil: zink gefällt nicht jedem, und witter unter streusalz nach, zb die PKW Anhänger sind alle verzinkt (wenn sie nicht aus alu sind ![]() alu: Vorteil leicht und in allen farben zu haben. meiner meinung ein nachteil sind die niet und schraub verbindungen wenn man es nicht schweißt und eventuell plastik abdeckkappen die kaputt gehen, wenn du dir einen guten alu zb brix zaun nimmst, hast ein super produkt allerdings zahlst auch entsprechend dafür. wenn du dir den zaun selbst aus alu machst, hast halt als schwachstelle diese blöden verbinder. mein favourit ist deshalb: Stahl / eisen zaun pulferbeschichtet, somit kann man sich den schweißen lassen wie man mag, man hat keine plastikkappen er ist schwer und stabiel und hat auch die gewünschte farbe. lg |
||
|
||
Wenn du das Eisen nur pulverbeschichtest und im Freien in Verwendung hast dann wirst schnell mal deine Probleme griegen. Ein kleiner Kratzer und dir fängt der Spann zu Rosten an.
Deswegen muss man Eisen im Aussenbereich vor dem Pulverbeschichten immer mindestens galvanisch verzinken. Am besten wäre feuerverzinken und dann pulverbeschichten. Ist jedoch extrem kostspielig und die Oberfläche ist durch die dicke Zinkschicht vom Feuerverzinken auch ned mehr wirklich die schönste. So siehts aus wenn man es vorher galvanisch verzinken lässt und dann mit Ral 7016 Pulverbeschichtet. Marke Eigenbau ;) mfg |
||
|
||
|
||
vorteil von stahl verzinkt ist auch das man individuelle muster anfertigen lassen kann.
wir haben auch lange passende zaunmuster in alu gesucht, teilweise unbezahlbar und nicht wirklich das was wir wollten. also schmiedeeisen verzinkt und lackiert so wie wir ihn wollen. siehe hausbaugalerie: http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/hausbau-galerie.asp?User=jagernaut und das beste daran ist das er die hälfte billiger ist als ein aluzaun . da nehm ich das risiko auf mich nach einigen jahren nachzulackieren, unser zaun wurde 2 mal feuerverinkt und 2 mal lackiert und ist garantiert ein einzelstück. mfg chris |