« Pflanzen- & Garten  |

Gartensauna - Erfahrungen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Cyber83
  •   Silber-Award
8.10. - 9.10.2025
5 Antworten | 4 Autoren 5
5
ZB für so eine Sauna hätten wir Platz im Garten: https://www.gartenhaus.at/finntherm-fasssauna-scandicube-mini-xs.html/E3.2.00031.5

Hat jemand so etwas in der Art im Einsatz bzw. Mal betreten und kann was über die Qualität sagen?

Haltbarkeit?

Oder sind solche Fertigdinge große Nachteile?

Danke!

  •  Teimo
8.10.2025  (#1)


_aktuell/20251008983326.jpg  


_aktuell/20251008651665.jpg  
Seit 5 Jahren im Einsatz. War auch ein fertiger Bausatz. Wir sind total zufrieden. Gehen so 40-50 mal im Jahr rein und haben bisher noch kein Problem. Nur mit dem Nachspannen und Entspannen der Bänder muss man aufpassen bzw. daran denken. 

1
  •  zmaier
9.10.2025  (#2)

zitat..
Teimo schrieb: Seit 5 Jahren im Einsatz. War auch ein fertiger Bausatz.

Sehe ich da Infrarot-Paneele? Wo hast du deine Sauna gekauft, welches Modell?
Wir interessieren uns auch für ein Saunafass, allerdings suchen wir ein Modell mit integrieten Infrarot-Strahlern.

Danke,
Martin


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Cyber83,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Gartensauna - Erfahrungen?

  •  mani11
  •   Bronze-Award
9.10.2025  (#3)
Ich sehe da nur 2 Fenster und unten ist eine Lichterkette. In der Mitte der Ofen.

Bei Hofer gibt es grad ein Angebot für €2,5k statt €3,5k: https://www.hofer.at/de/p.000000000000642789.html

Halt auch ohne Infrarot. Aber bei dem Preis...


1


  •  Cyber83
  •   Silber-Award
9.10.2025  (#4)
danke euch schon mal. emoji
blöd, wir haben in der "Länge" nur knapp unter 2m Platz, während die breite dann auch 3m oder bis 3,50m sein kann (je nach dem wie viel wir vom gemüsebeet opfern).
so ein fass könnten wir aufstellen, aber nicht gut betreten, da der eingang auf der falschen seite ist bzw. das fenster/eingang (auf beiden seiten) ist auch eher ungelegen bezüglich einsicht und aussicht. emoji

demzufolge schlussfolgere ich aber, dass der preis von dem modell bei mir oben eher oben angesiedelt ist - mit ofen und abzüglich dann rabatte auf der webseite von €6k ? 


1
  •  Teimo
9.10.2025  (#5)
Ne Infrarot hat die Sauna nicht. Ist ein LED-Leuchtbad, welches als Beleuchtung dient. Hab sie damals bei nem deutschen Onlineshop als Bausatz gekauft. Gibt's so nicht mehr. Mir war halt wichtig, dass die Bänke mindestens 2 m lang sind, damit ich mit meinem 1,82 m liegen kann. 
Den Ofen habe ich extra gekauft, weil ich die mit angeboteten nicht gut fand. 

Ich würde zu Thermoholz raten. Kostet zwar mehr, dafür hast du die Holz-Trocknungsproblematik nicht. 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]