« Hausbau-, Sanierung  |

gartenmauer fundament

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  fateish
  •   Silber-Award
30.4.2013
3 Antworten 3
3
hi forum,

habe diesbezüglich keine erfahrung: wir haben am wochenende die künette für die gartenmauer ausgebaggert, mit einer 30er schaufel 80cm tief. um die benötigte bentonmenge zu errechnen hätte ich jetzt einfach lfm x 0.30 x x 0.70 gerechnet (70cm weil dann noch geschalt wird und wir lt. baumeister knapp unter erdniveau bleiben sollen) und dann grosszügig aufgerundet. `

nun meine frage: ist diese rechnung zulässig oder verhält sich beton volumensmässig anders?

danke & lg c

  •  bautech
30.4.2013  (#1)
Nö, sollt passenBeton verliert im Promillebereich Volumen durch Austrocknung, aber diese Verluste sind vernachlässigbar emoji

1
  •  fateish
  •   Silber-Award
30.4.2013  (#2)
super, danke!

1
  •  schaushauns
  •   Bronze-Award
30.4.2013  (#3)
Die 30 breite wurden bei uns bis zu 45, weil die erde nicht so steif war…
also ich wuerde an einigen abschnitten messen, auch die tiefe und und moeglichst realistisch rechnen.
Was machst mit restbeton? darum lieber selbst fehlenden beton nachmischen ist meine meinung.
Und wenn du genug leute hast, zeit fuer moeglichst waagrechte oberflaeche nehmen. Das schalen wird dann leichter da drauf.
Und schnurgeruest vorbereiten, sodass ihr steckeisen im inneren zugdrittel setzen koennt.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: VWS Fassade