Garagentor Hilfe
|
|
||
hi
also billige fenster sid sicher günstiger und besser wie diese lichtschlitze. aber aufpassen, sollte die garage an der grundstücksgrenze stehen darf aus brandschutzgründen kein fenster verbaut werden. ich hab mein tor bei der aktion im bestellhaus gekauft, aber farbe absichtlich heller genommen als die fenster, da ich keine probleme mit der längenausdehnung bekommen wollte |
||
|
||
Hallo sandyx1, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Garagentor Hilfe |
||
|
||
Die Farbe sollte unproblematisch sein, solange es sich um eine Standard-RAL-Farbe handelt. Bei Sonderfarben kann es schwierig bzw. teuer werden. Meiner Meinung kannst Du Dich beim Garagentor ganz nach dem Preis richten und musst es nicht unbedingt beim Fenster- und Türenanbieter nehmen. Den Großteil des Marktes teilen sich meines Wissens ohnehin Hörmann und Normstahl. Ich plane bei unserer Garage keine Fensterelemente im Deckensektional-Tor zu machen, sondern ein Fenster in der Garage. Möglicherweise ist das auch die günstigere Lösung, wichtiger ist mir aber das Folgende: Jeder kann die paar Schritte von der Straße zum Garagentor gehen und reinsehen um festzustellen, ob jemand zu Hause ist oder nicht - da kann ich mir dann die Anwesenheitssimulation mit Licht- und Raffstore-Steuerung gleich sparen. Zum Fenster kommt man natürlich auch ran, dazu müsste man aber erst über den Gartenzaun steigen. Mit dem Fenster kann man in den wärmeren Jahreszeit außerdem unabhängigen vom Garagentor für Frischluftzufuhr sorgen. Was Nebengebäude auf der Grundgrenze betrifft: In NÖ muss die Mauer auf der Grundgrenze eine Brandwand sein und in dieser darf kein Fenster verbaut sein. Außerdem muss ein Fenster in der abzweigenden Mauer einen Mindestabstand von 0,5 m zur Ecke haben (gemessen von der Mitte der Brandwand). LG, Miss T |
||
|
||
Danke für eure Hilfe!! Wir sind nicht an der Grundstücksgrenze, also sind die Fenster kein Problem. Werden uns dann das Tor bei anderen Anbietern (Lagerhaus etc.) auch anbieten lassen! Danke!! |
||
|
||
|
||
Das bei Fenster ein Abstand von min. 0,5 m von der Grundstücksgrenze eingehalten werden muß ist mir bekannt aber was meinst du mit "gemessen von der Mitte der Brandwand"? Und das gilt auch für die Fensterschlitze im Garagentor oder für das ganze Tor? |
||
|
||
Wir haben 3 Fenster gemacht, eine Seiteneingangstüre und ein 5 Meter Hörmann Tor - die Fensterschlitze im Tor bringen dir kaum Licht,ist meiner Meinung nach völlig sinnlos und unnötig teuer. Wir haben für die dreifachverglasten Fenster (Kunststoff Alu) + Rolläden, Nebeneingangstüre, + Hörmann Tor mit Antrieb 4280 € bezahlt inklusive Lieferung und Montage. Wenn du den Kontakt willst dann gib Bescheid |
||
|
||
"Mitte" bezieht sich auf die Wandstärke. Ob das auch für Fensterschlitze im Tor gilt, weiß ich nicht.
@uslala82: Der Preis klingt sehr gut - könntest Du mir bitte nähere Infos, Jahr des Kaufs und den Kontakt sagen? |
||
|
||
Wurde letzte Woche montiert.... ich lasse dir die Kontaktdaten via PN zukommen
|
||
|
||
Kannst du mir auch eine PN zusenden? |

Nächstes Thema: Kosten Eiche Kragarmtreppe