« Hausbau-, Sanierung  |

Garage Übergang Estrich zu Pflaster

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  voitdavid
28.10.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo liebe Forumskolleg/-innen,

jetzt wird es endlich Zeit, dass wir die Zufahrt zu unserer Garage pflastern.
Das Ganze wird mit Kopfsteinpflaster ausgeführt.
In der Garage liegt beschichteter Estrich. Am Tor ist der Estrich ca. 3cm versetzt, und schließt perfekt mit dem Tor ab.
Ich hatte leider vor dem Estrich keinen Edelstahlwinkel zur Hand und hab deshalb kurzerhand mit Holz abgeschalt. Das funktioniert auch bis heute sehr gut so ohne Edelstahlwinkel.
Nun wird nächste woche gepflastert, und ich bin am überlegen, einen Edelstahlwinkel zu montieren, nur stellt sich mir die Frage, für was ich einen solchen überhaupt benötigen würde.
Welchen Vorteil bringt dieser Winkel?
Soll ich den Winkel an der Betonbodenplatte montieren oder am Estrich?
Da der Estrich beweglich ist, wäre eine Montage am Boden und am Estrich doch kontraproduktiv. Eine Befestigung ausschließlich am Boden?
 
Hat jemand das fachliche Wissen dazu?

Vielen Dank

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
28.10.2025 16:28  (#1)
Verbundestrich oder mit Styropor dazwischen?

1
  •  Pit
  •   Bronze-Award
28.10.2025 21:24  (#2)

zitat..
voitdavid schrieb: nur stellt sich mir die Frage, für was ich einen solchen überhaupt benötigen würde.

Der Estrich muss vor Feuchtigkeit geschützt werden. Somit bräuchtest du an der Vorderkante einen Winkel, der auch von Außen abgedichtet ist/wird.
In diesem Fall würde ich den an der Betonplatte andübeln.

Ist der Estrich jetzt stirnseitig "nackig" ohne Abdichtung?


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Kontrolle Bauabschnitte/Gewerke - Sachverständiger