Hallo, wir wollen demnächst die Garage betonieren und haben jetzt erfahren, dass wir eine Ölauffangwanne brauchen. Wie realisiert man sowas am besten? gibt es da fertige Wannen zu kaufen?wenn ja wo(link?)? Ich habe mir gedacht ein gefälle zur Mitte der Garage und dort ein Gitter mit so ner Wanne anzubringen? Wie habt ihr das gelöst? Danke für eure Hilfe! mfg
Tutrock
.Ja, da gibts fertige Wannen zu kaufen, die du mit einem Gefälle einbetonierst. Allerdings habe ich vor einigen Tagen gehört, dass das in unserem Bundesland (Burgenland) seit neuestem NICHT mehr vorgeschrieben ist! Hatte aber noch keine Zeit, dem auf den Grund zu gehen...
Gruß
mikee
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Ölabscheider - Ich habe ein minimales Gefälle im Estrich am Anfang der Garage gemacht. Damit ist die ganze Garage eine "Ölauffangwanne", das Gefälle verhindert nur das Öl in die Ausfahrt rausrinnt. Alternativ kann man in der ganzen Garage ein Gefälle zur Mitte realisieren und dort dann einen Auffangbehälter setzen. Dafür das der Fall eines größeren Ölaustritts ohnehin sehr gering ist hielt ich diesen Aufwand aber nicht für angemessen und bei der Einreichung in Wien gings ohne den geringsten Einwand durch.
Schneematsch - Das ganze Wasser vom Schneematsch aus den Radkästen im Winter bleibt dir dann in der Garage stehen. Ich überlege ein leichtes Gefälle von den Wänden weg und auch zur Garageneinfahrt raus zu machen.
Gefälle - Wenn Du das Gefälle zur Einfahrt hin machst, gefriert Dir das Wasser an der Dichtung des Garagentores an und die Dichtung oder der Antrieb ist nach ein paar Jahren wahrscheinlich hin.