« Heizung, Lüftung, Klima  |

Frostschaden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  leesdorf
5.2.2011
2 Antworten 2
2
Trotz Entleerung der Wasserzufuhr zu meinem Boiler durch Pressluft bleibt ein Wasserrest in der vom Boiler zum Wasserhahn wegführenden Leitung, der mir im Winter Frostschäden verursacht. Wie entleere ich auch diese Leitung?

  •  2moose
  •   Gold-Award
5.2.2011  (#1)
Wenn Du auf der Zulaufseite mit Pressluft andrückst - und bei zumindest einem Wasserhahn (je mehr offen sind, desto kleiner ist die Sauerei emoji das warme Wasser aufgedreht wird, muss auch diese Leitung trocken werden. Vorzugsweise mit einem ölfreien Kompressor, damit Du Dir nicht das Trinkwasser versaust.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
5.2.2011  (#2)
Problem wird sein, dass die eingeblasene Luft in den Boiler zurückgedrückt wird und du den ganzen (leeren) Boiler mal unter Druck setzen müsstest, was mit einem herkömmlichen Kompressor wahrscheinlich eine Herausforderung sein wird.

Wenn du in der wegführenden Leitung ein Absperrventil hättest, würds wohl klappen (einfach bei irgendeiner Entnahmestelle reinblasen und einen WW WW [Warmwasser] Hahn aufmachen.

Warum hast du überhaupt ein Frostproblem?
Wenns nicht grad ein Kellerrohbau ist, wäre der Platz fürn Boiler eh nicht optimal, weil du jede Menge Bereitstellungsverluste haben würdest.

Ansonsten funktioniert die Kompressormethode recht gut, ich entleer so die Gartenbewässerung mit weit längeren Leitungen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wie Badheizkörper betreiben?