« Hausbau-, Sanierung  |

Förderung Wärmepumpe NÖ

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast HP
12.5. - 13.5.2010
2 Antworten 2
2
Hallo Gemeinde,

mir wurde erzählt, dass es in NÖ ab heuer eine Förderung für Wärmepumpe nur in Kombination mit Solar/Photovoltaik gibt.

Im Formular steht aber was von:
"WÄRMEPUMPENANLAGEN ZUR BEHEIZUNG SIND NACH MÖGLICHKEIT MIT EINER THERMISCHEN SOLARANLAGE
ODER EINER PHOTOVOLTAIKANLAGE ZU KOMBINIEREN. UNSER HEIZSYSTEM WIRD UNTERSTÜTZT DURCH (EINE):"

Hat schon wer versucht eine Förderung ohne Solar/Photovoltaik zu bekommen?

Danke

  •  charly144
12.5.2010  (#1)
flachdach - eine gute ausrede ist, dass du ein flachdach hast (sofern du eines hast), denn da ist der technische aufwand zu groß. bei einem dach mit neigung nach süden kannst du diese argumentation natürlich vergessen.

mir wurde die flachdachvariante von mehreren installateuren bestätigt... wir bekommen ein flachdach (aber nicht deshalb) emoji

1
  •  MajorDomus
13.5.2010  (#2)
@Gast HP - Es kommt auf die konkrete Situation an. Flachdächer und Pultdächer in die "falsche" Richtung, wo man aufständern müsste, sind davon ausgenommen.

Das offizielle, allgemein gehaltene Wording:

Nur unter folgenden Anlasspunkten kann von einer Kombination der Heizung mit einer Solaranlage abgesehen werden:
1. Wenn keine nach südost bis südwest orientierte Dachfläche, mit geeigneter Neigung und in entsprechender Größe, vorhanden ist.
2. Wenn in der Umgebung bzw. auf Nachbargrundstücken Verschattungselemente (Gebäude, Bewaldung etc.) die Nutzung und die Wirtschaftlichkeit überwiegend beeinflussen.
3. Wenn die Wirtschaftlichkeit baulicher Maßnahmen im fertigen Wohnungsverband nicht gegeben ist. (z. B.: Rohrleitungsdurchführung)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Alarmanlagenattrappe