« Heizung, Lüftung, Klima  |

Förderung Holzvergaser

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Lax
28.2. - 2.3.2009
3 Antworten 3
3
Hallo,

bin etwas verwirrt. Möchten einen Holzvergaser. Werden in NÖ bauen und mir wurde erzählt, dass es dafür eine Direktförderung (also einen nicht rückzahlbaren Zuschuss) gibt. Gilt das auch für den Neubau oder nur für Sanierungen?Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da es bei der Wohnbauförderungen ja den Punkt "Nachhaltigkeit" - Heizungsanlagen mit erneuerbarer Energie (25 Punkte) gibt.
Danke und Grüße

Lax

  •  baldbauherr
2.3.2009  (#1)
gilt für beide fälle - soviel ich weiß ist das aber schon so. da kannst dir aussuchen ob du den rückzahlbaren betrag nimmst, oder den NICHT rückzahlbaren der nur minimal niedriger ist.
das gilt auch bei solar, und Wärmepumpe.
mir ist unverständlich wer soetwas in die normale WBF hineinnimmt, da der nichtrückzahlbare zuschuss immer besser ist.
bei unserer kleinen solaranlage (nur für WW WW [Warmwasser]) war es so das wir wählen konntne zwischen 1500 euro nichtrückzahlbar oder direkt über die WBF 1500euro schon rückzahlbar......verstehen tu ich die logik dahinter auch nicht....

1
  •  Lax
2.3.2009  (#2)
@baldbauherr - Hallo,

danke für Deine Antwort. Habe heute Vormittag auch beim Land angefragt. Die Sache schaut so aus, wie Du es beschrieben hast. Da es für den Bereich Nachhaltigkeit und Energieausweis zusammen max. 100 Punkte gibt, muss man sich das auf jeden Fall durchrechnen. Normalerweise gibt es für den Holzvergaser 25 Punkte also 7500 Euro. Bei einer EKZ von 30 bis 21 gibt es 60 Punkte. Wenn man der Holzvergaser dazurechnet no na 85. Nun ist es bei uns aber so, dass wir auch noch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bekommen, Regenwasssernutzung, Glasschaumschotter (ökolog. Baustoff), Punkte für Garten, Beratung. D.h. wir kämen wenn wir ihn dazunehmen würden auf jeden Fall über die 100 Punkte drüber und bekommen für den Überhang nichts.
Also danke nochmals für Deinen Tipp! Den werden sicher auch noch andere brauchen können. Ich bekomme noch Info, wie das mit der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und der Solar ausschaut. Werde die Infos dann posten.

Lg Lax

1
  •  Lax
2.3.2009  (#3)
Nachtrag - ich meine natürlich EKZ und nicht Energieausweis!!!!

Lax

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: inverter frieren ein