« Hausbau-, Sanierung  |

Fliesen auf 3 Wochen alten Estrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  waterboy83
7.10.2015
14 Antworten 14
14
Liebes Forum,

ich würde gerne 1,5 qm im Keller fliesen legen, damit der Installateur Boiler und Wärmepumpe installieren kann. Der Zementestrich ist jetzt genau 3 Wochen alt, unter dem Boiler im Keller ist keine Heizung.

Wenn ich nur diese 1,5qm verlege, kann dann der Estrich in dem Kellerraum noch gut genug austrocknen?

Installateur meint, dass er WP WP [Wärmepumpe] und Boiler nur zusammen aufbaut.

Ich würd das wegen dem Ausheizen gern machen.

LG Waterboy

  •  anho
  •   Gold-Award
7.10.2015  (#1)
Mach dir wegen der kleinen Fläche keine sorgen. Das wird sicher den Rest des estriches nicht kaputt machen oder sonst ein Problem auftreten.
Verflies es und gut ist's!!

Lg

1
  •  waterboy83
7.10.2015  (#2)


1
  •  barneyb
  •   Silber-Award
7.10.2015  (#3)
kannst problemlos den raum verfliesen. Lass einfach die Sockelleiste aus und gut ist

1


  •  mila80
7.10.2015  (#4)
Blöde Frage, fliest du auch seitlich bzw. dahinter hoch bei der Wärmepumpe?

Muss am Weekend dem Innenputzer bescheid geben wo wir überall fliesen werden.
Keine Ahnung ob es auch notwendig ist bei der Pumpe und Speicher seitlich hoch zu fliesen.

1
  •  hunter80
  •   Bronze-Award
7.10.2015  (#5)
sicher kein Fehler in diesem Bereich auch zu fliesen....

1
  •  waterboy83
7.10.2015  (#6)
nein - ... ich mache nur den Boden und eine Sockelleiste. Wärmepumpemsachen sind in einem eigenen Technikraum im OG, nur der Boiler steht im Keller.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
7.10.2015  (#7)
wir haben auch den ganzen raum nach ca 3 wochen verfliest aber nur unter den geräten die fugen verschlossen. im restl. raum haben wir die fugen offen gelassen.

1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
7.10.2015  (#8)
Ich hab auch nach ca. 2 Wochen den Bereich (ca. 6qm) der wärmepumpe und Boiler verfliest, hab allerdings nicht verfugt.

1
  •  mila80
7.10.2015  (#9)
und habt ihr da auch alle hochgefliest?
würd mich noch über ein paar Meinungen freuen.

1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
7.10.2015  (#10)
Du meinst die Randleiste?
Nein, habe ich nachher gemacht. Ist zwar a Fummelei und perfekt wurde es auch nicht, aber man sieht es ja eh nicht.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
7.10.2015  (#11)
nein, keine randleisten gesetzt, die haben wir später mit dem rest mitgemacht.

1
  •  mila80
7.10.2015  (#12)
Sry, meinte eigenlich nicht die Randleisten, sondern keine Ahnung, z.Bsp 2m hoch, so hoch wie eben die Wärmepumpe und der Speicher sind.

Das gleiche gilt übrigens auch für die Waschmaschine und Trockner.
Oder reicht es wenn man nur den Boden fliest und Randleisten zu setzen.


1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
7.10.2015  (#13)
Reicht doch vollkommen. Warum höher gehen?

1
  •  mila80
7.10.2015  (#14)
Dachte nur, falls mal bei der Waschmaschine/ Wärmepumpe etc. was kaputt geht bzw. ausrinnt oder so.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Blower-Door-Test südliches NÖ