« Hausbau-, Sanierung  |

Flämmbahn vor Innenputz schützen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Ziegelrot
  •   Bronze-Award
22.8. - 23.8.2016
7 Antworten 7
7
Womit sollte die Flämmbahn (Dampfsperre mit Alueinlage,ca.115m²) am besten vor den Innenputzern geschützt werden? Ich fürchte die Putzer beschädigen beim Verputzen der Wände und Decken die Folie.

Ich dachte an dünne xps Platten oder dgl..
Kennt von euch jemand eine bessere bzw. günstigere Variante?

  •  Twenty
  •   Bronze-Award
22.8.2016  (#1)
Also wenn dann einen Karton auflegen. Das eps wird nicht viel aushalten. Glaub aber nicht das es notwendig ist etwas aufzulegen. Die verlassen das ganze eh besenrein und falls was beleidigt sein sollte würde ich einfach nach Flämmen


1
  •  maider187
22.8.2016  (#2)

zitat..
Ziegelrot schrieb: Kennt von euch jemand eine bessere bzw. günstigere Variante?


günstiger und stabiler ist sicher eine Pressspannplatte

1
  •  atma
  •   Gold-Award
22.8.2016  (#3)
wir haben nichts aufgelegt und auch wie twenty gemeint, wenn was kaputt ist, dann flämmen wir dort nochmal. hat aber super geklappt und die haben gut aufgepasst.

1


  •  helloween
  •   Gold-Award
22.8.2016  (#4)
Wir haben dickere Flämmbahnen gehabt, da ist nichts kaputt gegangen. So empfindlich sind die doch auch wieder nicht.

Die Putzer haben gesagt, wir könnten normale Baufolie im Keller auslegen, damit die Flämmbahn nicht so total voll dreck wird. Sie müssten dann zwar besser aufpassen, weil die Folie durch den feuchten Putz rutschig wird, aber für den Keller gehts schon.

Haben wir dann so gemacht. Die Folie war eigentlich nirgends kaputt, wir konnten die größte Sauerei damit verhindern und die Flämmbahnen sahen nur an den Rändern etwas schmutzig aus, als alles sauber gemacht war. Auch ging das sauber machen viel einfacher, weil wir den groben Dreck eimerweise rausgetragen haben und dann den Rest einfach mit der Folie eingeschlagen und komplett rausgetragen.

1
  •  mila80
  •   Bronze-Award
22.8.2016  (#5)
Wir hatten auch nichts ausgelegt und es war auch kein Problem.

1
  •  Klamsi75
23.8.2016  (#6)
Warum Abdichtung vor dem Innenputz????
Normalerweise kommt doch der Innenputz und dann erst die Abdichtung! Der Putzer kann doch nicht auf eine Pappe oder ähnliches beim Hochzug keinen Putz aufbringen?

Verstehe ich nicht. Außerdem wird die Pappe doch voll verdreckt durch den Innenputz ...

1
  •  Ziegelrot
  •   Bronze-Award
23.8.2016  (#7)
Im Keller wird ein Hochzug (Höhe Fußbodenaufbau, 20cm) der Flämmbahnen an den Betonwänden ausgeführt. Laut Abdichter gehört Hochzug auf Beton.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: FBH Auf Trägermatte soll Aufschwimmen???