« Hausbau-, Sanierung  |

Flachdach Garage - Gefälle

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  505ps505
26.7. - 29.7.2016
5 Antworten 5
5
Hallo Leute

Bei mir ist eine Garage geplant mit 54m² mit Flachfach
Decke kommt aus Beton wo ich erst schauen muss ob es sich noch mit den fertigen Aufbetondecke ausgeht wegen der Spannweite.

Wie macht man am besten das Gefälle?
Mit der teuren XPS Gefälledämmung oder kann man das auch mit Beton machen?

Als Abdichtung sollte eine Folie kommen.

Wie habt ihr das bei euch mit dem Aufbau gelöste

  •  elanor
  •   Gold-Award
26.7.2016  (#1)
Hallo,
wir habens bei unserer vor Ort betonierten Terrassenüberdachung mit Gefälle im Beton gelöst - haben ca. 28m² Überdachung, 9m Länge, 3m auskragend. Da ging das gut, von der Mitte weg zu beiden Seiten das Gefälle zur Entwässerung hin.
Weiters kommt dann noch EPDM-Folie und Bekiesung drauf.


1
  •  505ps505
26.7.2016  (#2)
Die Frage ist halt auch da die Sanafil Folie ja normal in Streifen auch geschraubt befestigt wird wo man ja so auch jede Schraube dübeln müsste


1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
28.7.2016  (#3)
Wir haben ne Elementdecke und darauf Gefälledämmung und Folie mechanisch befestigt (ohne Bekiesung) obwohls nur ein Carport ist 6x7,70m und direkt angeschlossen an der EG Decke (Isokorb).

1


  •  505ps505
28.7.2016  (#4)
Und das ist nur in die XPX Gefälledämmung gedübelt?


1
  •  Der Skorpion
  •   Silber-Award
29.7.2016  (#5)
Ich habe das so gelöst bei unserer Flachdachgarage:

Feste Styroporplatten (WP25 glaube ich waren das) lt. meinen Plan verlegt.
Darauf dann der Folienaufbau.
Danach noch Flies und Kiesel.
Funktioniert tadellos. Wasser läuft brav ab.


2016/20160729120067.JPG

2016/20160729678981.JPG

2016/20160729190898.JPG

2016/20160729600749.JPG

2016/2016072989229.JPG

Hoffe ihr kennt euch aus. emoji


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Doppelgarage in Holzständerbauweise