« Hausbau-, Sanierung  |

Flachdach Abdichtung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  LEJ
10.5.2012
4 Antworten 4
4
Hallo zusammen,

planen bei unserem Haus ein Flachdach. Ich habe mich jetzt ein wenig mit der Materie befasst, bzw. auch schon das erste Angebot erhalten.
Ich persönlich favorisiere die Abdichtung mittels EPDM-Folie.

Das Angebot ist mit einer 1,8mm Sarnafil Folie --> hier Text aus dem Datenblatt: (Sarnafil® G 410-18 (Dicke 1,8 mm) ist eine mehrlagige Kunststoffbahn für
Dachabdichtung auf der Basis von hochwertigem Polyvinylchlorid (PVC) mit
Vlieseinlage).

Ich habe gestern mit einem Dachdecker gesprochen, der hat gesagt, dass das einzige was wirklich dicht ist und hält eine 2 lagige Abdichtung mit Bitumen ist.

Könnt ihr mir Vor/Nachteil der Materialien bzw. wenn möglich eure Erfahrungen dazu sagen?

Vielen Dank schonmal
Grüße
Johannes

  •  secat
10.5.2012  (#1)
Hallo,
die EPDM Folie brauchst du ja sowieso.
Dein Dachdecker mein vermutlich das Flämmen der Rohbetondecke.
Darauf kommt dann Styropor, Gefälle, etc..
Aber in deinem Angebot (anderer Thread) ist ja eh eine Dampfsperre drin die vermutlich geflämmt wird.
Das ist 100% dicht!
lg


1
  •  scheidl1977
10.5.2012  (#2)
wir haben einen Voranstrich, dann Dampfsperre darüber die Gefälledämmung aus Styropor und dann eine EUPHALT Folie.
Diese wurde in einem Stück geliefert
100% dicht
lg

1
  •  bautech
10.5.2012  (#3)
EPDM brauchts sowieso? - Versteh ich nicht ganz... wenn mittels Bitumenbahn lt. Ö-Norm abgedichtet wird, brauch ich keine EPDM.

ng

bautech

1


  •  ziegel 1
10.5.2012  (#4)
@LEJ - Es gibt 3 Möglichkeiten
1.)
+Decke
+Gefällebeton
+Voranstrich
+2 lagige Abdichtung
+XPS Dämmung
+Vlies
+Schotter
2.)
+Decke
+Voranstrich
+Dampfsperre
+Gefälledämmung
+2 lagige Abdichtung
+Vlies
+Schotter
3.)
+Decke
+Voranstrich
+Dampfsperre
+Gefälledämmung
+EPDM Folie
+Vlies
+Schotter
L.G.
ziegel 1

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Außenfensterbank ausbessern