« Hausbau-, Sanierung  |

Finanzierungshilfe

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Roadrunner1985
12.5. - 13.5.2016
20 Antworten 20
20
Grüß Euch!

Meine Familie und ich stehen kurz davor uns für ein schönes Reihenhaus zu entscheiden. Jedoch rechne ich ganz knapp mit der Möglichkeit es zu finanzieren. Die monatlichen kosten für die Abdeckung des Kredites sollten für uns zu schaffen sein, jedoch die Eigenmittel aufbringung ist nicht gerade einfach.
Es handelt sich um ein Reihenhaus mit einer Wohnfläche von 136,5 qm und einer Wohnnutzfläche von 188 qm. Gebaut wurde so dass es den Wohnbauförderungsvorausetzungen entspricht. (Kenne mich aber da leider nicht aus ob uns da nun mit der qm zahl etwas zusteht oder nicht?)
Die kosten sind nun so:

Hauskosten: 429 000€ samt Nebenkosten komm ich auf 470 000€ Belagsfertig.
Damit es Schlüsselfertig ist (fehlt noch: Böden, weiß ausmalen, Türen, Küche und Keramik), rechne ich knapp mit meinen Arbeitern auf ca 30 000 €

Also kostenpunkt: 500 000€

Eigenmittel: 70 000€


für unser Haus mit Ablöse und Genossenschaftsbeitrag rechne ich mit 40 000€

Ich hoffe auf die möglichkeit der Wohnbauförderung, da rechne ich mit knapp 30 000€ - Ohne der ist glaube ich der Traum des Eigenheims nicht möglich.

Also Eigenkapital: 140 000€

Der derzeitig beantragte Kredit wären 360 000€

Nun hab ich für unseren Sohn als Anlage, eine Wohnung gekauft und vermietet. Der Kostenpunkt der Neubauwohnung belief sich auf 125 000€. Ich bin mir aber sicher, sie ist einiges mehr wert.
Jedoch hab ich hier noch einen offenen Kredit von 58 000€.


Wäre es nun besser mit dem jetzigen, hoffentlich mit Wohnbauförderung errechneten Eigenmittel die Sache anzugehen oder ist es besser, die Wohnung auszuzahlen und dann der Bank als Sicherheit einen Eintrag ins Grundbuch der Wohnung ermöglichen und so dann eine höhere Summer zu finanzieren?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bin komplett Ahnungslos wie es besser wäre!?

Lg

  •  rk515
  •   Gold-Award
13.5.2016  (#1)
Hmmm.. Wo ist das ganze?
Was sagt die Bank dazu?
Hast noch keine Lösungsvorschläge bekommen?

1
  •  BAU2014
  •   Silber-Award
13.5.2016  (#2)
man du stemmst einiges, haus wohnung,... trotzdem bist du besser im baufinanzierungsforum aufgehoben!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo BAU2014, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  fateish
  •   Gold-Award
13.5.2016  (#3)
wie hoch ist euer haushaltsnettoeinkommen?
und nicht vergessen - die wohnbauförderung musst du auch zurückzahlen, also sprechen wir von 390,000 finanzierungssumme. ist schon gewaltig...

1


  •  Richard3007
13.5.2016  (#4)
390k + 58k Restschuld!

Da sollte das Familieneinkommen bereits jenseits der 5k liegen eher Richtung 6k gehen.

In der Regel wird dir die Bank empfehlen die Wohnung zu verkaufen! Es sei denn du verdienst so viel, das du spielend beides bedienen kannst. Aber die Bank wird sich wohl auch in die Wohnung eintragen wollen.

Was mich stutzig macht, wie das funktioniert mehr Wohnnutzfläche als m² zu haben. Oder gibt es dazu auch einen Wohnkeller????

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Roadrunner1985,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Finanzierungshilfe

  •  rk515
  •   Gold-Award
13.5.2016  (#5)

zitat..
Richard3007 schrieb: Wohnkeller


dieser wäre ja dann auch WNF.

Ich hab mich aber das selbe auch schon gefragt.

zitat..
Richard3007 schrieb: Aber die Bank wird sich wohl auch in die Wohnung eintragen wollen.


wenn beide Kredite leistbar sind,ist ne Simultanhypothek ja nix aufregendes.

aber vom einkommenw issen wir noch nix. das wäre interessant für die Boni

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
13.5.2016  (#6)
Oder zusammenfassen und eine einzige Rate bedienen, die Mieteinnahmen können ja herangezogen werden.
Die WBF sind keine Eigenmittel, im Gegenteil, wird von der Bank schlechter bewertet, das sie sich hinter dem Land im GB eintragen müssen.
Vermutlich wäre es gleich vorteilhafter für die Gesamtkondi, diese 58K mitzufinanzieren im Sinner eienr vollen Besicherung durch zwei Liegenschaften.
Einkommen muss nat. passen!
450K in Summe machen bei eine 30j.Laufzeit und Schattenrechnung bei 4,5% rund 2,3K Monatsrate aus.
@admin. Bitte ins Finanzierungsforum verschieben!

1
  •  Roadrunner1985
13.5.2016  (#7)
Also vom Einkommen her bewegen wir uns bei ca 4.5k.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
13.5.2016  (#8)
Bei rund 1,5% Zinsen effektiv beträgt hierbei die Rate rund 1,5K.
Vermutlich sind die 4,5K Einkommen von beiden...Kinderwunsch wird da schon recht sportlich....
Bei diesem doch eher hohen Kreditvolumen würde ich hier eher auf Fixzins gehen, um zumindest die nächsten 15 Jahre planbar zu machen.

Wenn Kids schon da oder keine Kinder geplant sind die 4,5K auch variabel kein Thema.

1
  •  Roadrunner1985
13.5.2016  (#9)
Kind ist schon da und ob ein zweites geplant ist, wissen wir beide nicht aber irgendwie wäre der Wunsch da :)
Aber wäre es ratsam die Wohnung vielleicht auszuzahlen und die mit in die Finanzierung zu nehmen?

Und meine Beraterin hat gesagt ich soll noch keine Förderung beantragen weil das die Bank nicht so gern sieht aber nachher muss ich sowieso die Förderung beantragen. LG und Danke für eure antworten!!!!

1
  •  Richard3007
13.5.2016  (#10)

zitat..
Roadrunner1985 schrieb: Also vom Einkommen her bewegen wir uns bei ca 4.5k.


Also bei diesem Einkommen würde ich keine 450k Schulden machen. Ich denke, man muss sich entscheiden, entweder Reihenhaus oder Status Quo.

So sieht es aktuell aus:
390k Finanzierungsbedarf (Landesförderung sind keine Eigenmittel ausgenommen Barmittelförderung welche Sie dir schenken, aber ich kenne kein Bundesland das die 30k schenkt)
58k Altlasten
Vermutlich steht da eine Bank bereits mit der vollen Besicherung drin. Das heißt diese Besicherung muss zumindest minimiert werden = Kosten.

360k bei rund 3-4% Finanzierungsnebenkosten sind auch nochmal 10 -1 4k, also Kreditbedarf eigentlich 370k. Und da auch bestenfalls 2. Rang. Der 2. Rand schlägt sich jedesmal auf die Kondi durch, und die Bank muss sich in beiden Immo´s reinschreiben um 100% Besicherung erreichen zu können. Dann sind da noch die Altlasten, welche auch monatlich bedient werden. Um die Kondis zu verbessern ist es besser 1 Kredit zu haben. Daher kommen für die 58k auch wieder Nebenkosten hinzu, die sich langfristig gesehen aber rentieren.
Dadurch wird jedoch die Schuld nochmal größer und du schuldest dem Land 30k und der Bank 430k, oder der Bank 460k.
430k Schulden sind bei 1,25% Zinsen ca. 1450,-/Monat zuzüglich Kontoführung, zuzüglich Ablebensversicherung, bei dieser Summe vermutlich mit Laborbefund (=Kosten), eventuell durch Alter satte Risikoaufschläge bei der Ableben.
Also hätten wir aktuell:

1450,- Rate
50,- Landesdarlehen
80,- Ableben (ist natürlich nur eine Annahme.
300,- Hausnebenkosten (Versicherung, Müll, Kanal, Wasser)
= 1880,-

Bei einer Schattenrechnung von 6% (ich mache es gern mit 6% denn das wären deine Zinsen 2008 gewesen!)
= 2580,- Nur Kreditrate
also rund 3000,- Fixkosten, Kein Auto, kein Essen, keinen Ausflug, keinen Urlaub, Kein Garteln (auch wenn der Garten klein ist, er verschlingt Geld).
Will man mit diesem Risiko wirklich leben? Fixzins schön und gut, was machst du wenn das 16 Jahr 6% hat?

Vernünfitger wird es sein, die Wohnung zu verkaufen. Daraus einen Gewinn zu lukrieren (Achtung 25% KEST auf Verkaufsgewinn) Vielleicht dadurch 100k mehr Eigenkapital haben.
Dann reden wir von nur mehr 270k Schulden + 30k Landesdarlehen, volle Besicherung, gutes Einkommen zur Kredithöhe und weg Frei für 1% auf den 6m Euribor. Das heißt:

€ 870,- Rate
€ 50,- LD
€ 40,- Ableben
€ 300,- Nebenkosten Haus
=====
€ 1260,-

bei 6% wird sind es 1620 Rate oder gesamt € 2010,-
Dafür Lebensqualität, Kopf Frei, Urlaube, gutes Auskommen mit dem Einkommen und man kann für ein paar Monate den Ausfall eines 2. Einkommens verkraften!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Richard3007, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  Lemming
13.5.2016  (#11)

zitat..
Roadrunner1985 schrieb: Und meine Beraterin hat gesagt ich soll noch keine Förderung beantragen weil das die Bank nicht so gern sieht aber nachher muss ich sowieso die Förderung beantragen


stimmt das wirklich? dachte auch ursprünglich das sich die bank nicht freut wenn das land im ersten rang steht - mein hausbankmensch meinte aber das wäre ihnen egal?
man könnte also einfach den kredit zu gänze nehmen, im nachhinein die förderung beantragen und dann würde ein teil des kredits auf die kondis der landesförderung umgeändert?

1
  •  Richard3007
13.5.2016  (#12)

zitat..
Lemming schrieb: man könnte also einfach den kredit zu gänze nehmen, im nachhinein die förderung beantragen und dann würde ein teil des kredits auf die kondis der landesförderung umgeändert?


Die Bank könnte auch den Kredit platzen lassen, da dann im 2.Rang somit geänderte Vertragsbedingungen und du stehst mitten im Hausbau ohne Geld da......
Kenne zwar noch niemanden, dem das passiert ist, aber es wäre möglich wenn man die Bank hintenrum in den 2. Rang drängt. Das Land hat immer Vorrang oder irre ich mich da?

1
  •  Roadrunner1985
13.5.2016  (#13)
Was ich noch sagen muss dass ich die Wohnung mit der Anleger Option gekauft habe und somit die ust dem Finanzamt bei einem frühzeitigen Verkauf diese zurück zahlen müsste. Der Preis belief sich dann im Endeffekt auf 102000€ normal hätte die Wohnung 124000€ gekostet.
Richard echt danke für die tolle Auflistung. Ich verliere langsam den Überblick :/

1
  •  Lemming
13.5.2016  (#14)

zitat..
Richard3007 schrieb: Kenne zwar noch niemanden, dem das passiert ist, aber es wäre möglich wenn man die Bank hintenrum in den 2. Rang drängt. Das Land hat immer Vorrang oder irre ich mich da?


also soweit ich weiß muss derjenige der im 1. rang steht zustimmen, wenn eine andere Institution davor rein will, das gilt auch fürs land - daher denke ich mir auch das es eher ungünstig wäre, da die bank mehr oder weniger hinters licht zu führen. es ist ja oft so das man das man die Bewilligung für die förderung erst nach dem Kredit bekommt, aber ich dachte halt schon das man dan fairerweise der bank im vorhinein von der Absicht erzählt, die förderung in Anspruch zu nehmen - die könnten sich glaub ich theoretisch weigern, das land in den ersten rang zu lassen und dann hätte man keinen Anspruch auf die wbf - diese wird ja erst bewilligt wenn die Zustimmung der bank da ist, das das land in den ersten rang darf.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
13.5.2016  (#15)
Land = immer im 1. Rang.

ich würde wie gesagt die rund 450K zusammenfassen (Haus plus Wohnung).
Einkommen 4,5K, plus Mieteinnahmen - Rücklagen.
Das sollte locker stemmbar sein. Auch bei angenommenen 6% blieben noch rund 60% der Familieneinkommens frei.
Fix gefällt mir bei solch großen Beträgen doch schon sehr, nach 15 Jahren ist das Obligo doch schon beträchtlich geschmolzen, sollte es wirklich raufgehen.



1
  •  rk515
  •   Gold-Award
13.5.2016  (#16)

zitat..
speeeedcat schrieb: Einkommen 4,5K, plus Mieteinnahmen - Rücklagen


zitat..
speeeedcat schrieb: Das sollte locker stemmbar sein


also alex.... von locker kannst du da bitte wirklich nicht sprechen

zitat..
Lemming schrieb: also soweit ich weiß muss derjenige der im 1. rang steht zustimmen, wenn eine andere Institution davor rein will, das gilt auch fürs land


das Land stimmt NIE einem Vorrang zu

zitat..
Lemming schrieb: die könnten sich glaub ich theoretisch weigern, das land in den ersten rang zu lassen


können sie, aber dann sagt das land, dass es keine förderung gibt. keine bank wird sich somit weigern!

zitat..
Richard3007 schrieb: Kenne zwar noch niemanden, dem das passiert ist,


ich auch nicht, denn der finanzierungsplan muss ja eh vorher schon stehen.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
13.5.2016  (#17)

zitat..
Richard3007 schrieb: = 2580,- Nur Kreditrate


Überlesen, war bei 2K emoji Nee, stimmt schon, das ist schon sportlich....
Aber sicher dennoch schaffbar bei rund 5K Monatseinkommen.
Und wie die Historie zeigt, waren die Hochzinsphasen meist nur von kurzer Dauer ~1 Jahr.

1
  •  Roadrunner1985
13.5.2016  (#18)
Meine Überlegung war auch dass die Wohnung zwischenzeitlich abbezahlt wird dann verkaufe ich sie und zahle dann einen Teil vom Kredit retour!?


1
  •  Lemming
13.5.2016  (#19)
Meinte nur das auch beim land die bank erst zustimmen muss - dh die bank hat auch etwas von einer wbf? Sprich es ist nicht nachteilig von vorn herein die wbf zur sprache zu bringen?

1
  •  wosishi
13.5.2016  (#20)

zitat..
354519 schrieb:
Vernünfitger wird es sein, die Wohnung zu verkaufen. Daraus einen Gewinn zu lukrieren (Achtung 25% KEST auf Verkaufsgewinn) Vielleicht dadurch 100k mehr Eigenkapital haben.


Nur ein Detail am Rande - der Steuersatz für die Immo-ESt beträgt mittlerweile 30%.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ausführung Unterdeckbahn