« Heizung, Lüftung, Klima  |

Fernwärme + Warmwassersolar

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  juergen-scm
27.10. - 28.10.2009
2 Antworten 2
2
Hallo!

Wir werden nächstes Jahr zu bauen beginnen (Einf.Haus, 170m²,Niedrigenergiehaus) und bei der Heizungsfrage sind wir uns schon fast sicher, dass wir Fernwärme (Biomasse) nehmen werden da diese direkt am Grundstück vorbeiführt. Oder doch Pellets? Da sind wir uns noch nicht ganz sicher. Haben nun auch noch überlegt ob wir uns eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung aufs Dach montieren sollen. Ausrichtung wäre Süden (würde ja optimal passen) aber wir haben nur 23° Dachneigung (Walmdach). Angebot bzw. Beratung wegen der Solar haben wir noch keine, war ja auch erstmal so ein Gedanke. Hat vielleicht jemand diese kombi, oder ähnliches? Rechnet sich eine Solar überhaupt?
Bitte um Tipps und Ratschläge

Mfg
Jürgen

  •  juergen-scm
28.10.2009  (#1)
.Keiner eine Antwort für mich?

1
  •  Matthias4
28.10.2009  (#2)
Selbe Kombi - Hab bei meinem Haus die selbe Kombination: Fernwärmeanschluss steht bevor, Kollektoren werden auf dem Dach (kleines Pultdach nach Süden mit 18°) mit Ständer aufgestellt. Dadurch erreiche ich eine optimale Neigung der Kollektoren von ca. 40-45°.
Diese Kombi scheint mir als sehr Sinnvoll, beachte jedoch trotzdem einen Elektro-Heizregister zur Warmwasseraufbereitung vorzusehn, denn auch im Sommer kann es vorkommen das es vieleicht 1-2Wochen Bewölkt ist und die Fernwärme nicht eingeschaltet ist!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Energieausweis (OIB): Fragen dazu