|
|
||
Kommt darauf an - Wenn es ein Nur-Glas-Eck sein soll ist es sicher teurer. Mit Steher im Eck ist der Mehrpreis kaum der Rede wert. |
||
|
||
Erdwärme - Hat jemand Erfahrung mit Erdwärme? Wieviel Fläche braucht man um eine Erdwärmeheizung legen zu können?
lg |
||
|
||
@sandra - wir hatten auch reine Eckfenster geplant - auf Grund des Preises wurde es dann ein Eck mit einem Rahmen und auf beiden Setien zunächst Fixverglasung(auch die vermindert den Preis sehr). Schaut auch schön aus u rentiert sich preislich wirklich, da ein paar Abstriche zu machen.
Wenn du Erdwärem mit Flächenkollektoren willst, hängen die zu verlegenden m2 von der zu beheizenden Fläche ab - wir heizen ca 240 m2 und verlegen 350m2 im Garten. Tipp: die Frage mit der Erdwärme steht bei den Fenstern dabei, da sehen sie nicht so viele - vielleicht schreibst ein eig. threat. bei Frage: kaefer67@gmx.at lg |
||
|