Ich war schockiert, als mir der Mann vom Innenputz erklärt hat, dass die Hälfte unserer Fenster falsch eingebaut ist. Der Mann von der Fensterfirma bestreitet das.
Deswegen meine Frage:
Ist es richtig, dass Fenster ohne Jalousien mit der Mauer ( Ziegel) bündig eingebaut werden und solche ohne Jalousien etwas nach innen versetzt sind (ca 5cm und dann bündig mit oberem Vorsprung)?
Dadurch sind die Fensterbretter innen und außen unterschiedlich tief. Angeblich gehört dann noch der schon gedämmte Rolladenkasten 3cm überdämmt, damit die Fassade nicht reißt.
Bitte helft mir. Denk schon, dass eher der von der Fensterfirma sich da mehr auskennen sollte. Aber es schaut halt auch komisch aus. Hab leider kein Foto auf dem man etwas erkennen könnte.
.. Inchen2000 schrieb: Ist es richtig, dass Fenster ohne Jalousien mit der Mauer ( Ziegel) bündig eingebaut werden und solche ohne Jalousien etwas nach innen versetzt sind (ca 5cm und dann bündig mit oberem Vorsprung)?
Nein, ist nicht generell richtig.
Was für eine Wand hast du denn? 50er? 25er? ...?
Dann kannst rechnen
20cm-3cm Fassadenplatte - Raffkastenbreite (incl.Dämmung hinten drauf) ergibt Sitz der Fenster. (hast an 12er oder 14er Kasten? Wieviel Dämmung hinten drauf?)
Aus optischen Gründen sollte man dann halt die anderen Fenster auch so setzen. (Auf anderer Hausseite muss das natürlich nicht sein.)
Ok hab grad nachgemessen der Kasten hat 17,5 cm und die Dämmung dahinter 2,5. Bei uns sind auf der selben Seite Fenster drinnen und fenster draußen. Optisch dann natürlich nicht so toll.
wenn nicht in einem raum unterschiedliche laibungen sind und außen nicht auf der gleichen seite wird es kaum aussallen. trotzdem gleicht man alle ferster an.
die information stimmt, dass der kasten 2,5cm überdämmt werden muss, damit dieser nicht reißt. miss mal den abstand zur rohbauwand und vorderkante des kastens, das ist relevant. dieses maß+2,5cm ist die mindeststärke des benötigten dämmstoffes.
grundsätzlich ist schon die fensterfirma dafür verantwortlich, dass du ein einheitliches fassadenbild hast - bzw. gibts da eine aufklärungspflicht.
Ja, hier sieht's nicht mehr schief aus Aber seltsam finde ich diese Einbauweise trotzdem. Eine einheitliche Front hast du also nur dann, wenn du die Raffstore unten hast?
Also ich hoffe dass 2cm reichen. (0,8cm sind sowieso schon am Kasten, dazu Kleber,... kommst in Summe auf mind. 3cm)
Das Dumme - bei der Holzweichfaser verlangen sie 4cm Überdämmen... ich glaub weil s keine 3cm Platten gibt.
Ich werde einfach nur 2cm nehmen auch wenn nicht normgerecht... aber mit Armierung, Spachteln etc dürfte das nicht reißen. Ist ja kein EPS.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.