« Hausbau-, Sanierung  |

Fenster - handeln für Dummies...

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  JAB
28.1. - 1.2.2009
10 Antworten 10
10
Hallo!

Also, wenn die Fenster samt Sonnenschutz nach dem ersten Angebot Hausnummer 40000.- kosten, wieviel soll dann nach Abschluß erfolgreicher Verhandlungen die Endsumme sein? Sind 20% Abschlag realistisch oder noch zu wenig /zu hoch?

Wie geht man erfolgreich Verhandlungen an?

Bisher habe ich noch keine Taktik, außer die "ich stell mich tot" Taktik, die mir unaufgefordert schon einige Prozente gebracht hat - allerdings von Firmen, die ich eigentlich nicht will... ;)

  •  creator
29.1.2009  (#1)
da gibt es einige faktoren: auswahl von:
-firma/hersteller
-qulität/ausführung
-anbieters/verkäufer
-bestell- und lieferzeitpunkt
-diverse "aktionen"
-servicequalität
-einbau/montage

klar sein sollte: du kannst nur gleiches mit gleichem vergleichen. klingt simpel, ist es nicht. ich würde dir daher raten, mal alle anbieter in der nähe abzuklappern (z.b. messe) um dir einen überblick zu verschaffen und eine entscheidung über die dir wichtigen kriterien zu bekommen (größe, gewicht, u-wert, verarbeitungsqualität, besonders der scharniere und kleinteile und material).
wenn du den hast, bleiben nicht mehr so viele hersteller übrig.

dann ist einfach die verkaufsebene wichtig: kannst du direkt - evtl. zu firmenkonditionen- beziehen oder vom "fachhändler"? auch klar, wer teurer sein muss.

hightime ist der herbst, da wollen alle "dicht werden". also ist das frühjahr - gerade heuer, wo jeder "krise" im kopf hat - ein günstiger bestellzeitpunkt. völlig egal, ob du die fenster erst in 4 monaten brauchst.
konditionen wie bei "aktionen" kriegst du beim verhandeln immer - wenn du willst, kannst du das ansprechen. sinnvoll ist aber, dir schon selbst ein bild zu machen, wieviel dir eine sache wert ist und dann zu versuchen, diesen preis zu bekommen. das geht viel einfacher, wenn du deine vorstellungen kennst und unmissverständlich rüberbringst - nicht nur bei fenstern. de facto wird es sich eh auf 3-4 anbieter reduzieren und dann fängt halt das verhandeln an. freundlich und bestimmt mal die preisvorstellung von dir in den raum stellen und schauen, welche miene das gegenüber macht. nicht vergessen: das ist wie beim boxen, das kann über mehrere runden gehen, beim ersten mal ist nix entscheiden...
zur servicequalität/ersatzteilversorgung/einbau: das wird so gern vergessen, ist aber enorm wichtig, gerade ein gutes montageteam, aber auch ersatzteile (z.b. griffe). das musst du vorher checken - samt referenzen. da hier ziemlich viel schief laufen kann, würde ich auch keine selbstmontage oder einbau "ohne rechnung" machen.
bei den finaztipps stehen auch meine ansprechpartner...


1
  •  SandySu
29.1.2009  (#2)
Auch wenn man hier nicht 1:1 vergleichen kann - bringen günstigere halbwegs vergleichbare angebote den gegenüber manchmal ein wenig ins schwitzen. Recht viel mehr hab ich von handeln keine ahnung...da bin ich (bis jetzt) net so der typ dazu.

5-10% sollten immer möglich sein, in dieser größenordnung wahrscheinlich etwas mehr. Bedenke, dass das vorher auch nur aufgeschlagen wird und wenn dir jemand einen tollen nachlass gibt, hat er den vorher mit ziemlicher sicherheit unverschämt hoch eingerechnet und gehofft, dass du auch zu diesem preis kaufen wirst...mich persönlich sprechen solche händler nicht an, selbst wenn der preis dann gut wäre.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo JAB,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fenster - handeln für Dummies...

  •  baukaos
29.1.2009  (#3)
Nachlass Fenster - Hallo!

Haben im Herbst unsere Fenster bestellt und überall mindestens 10 % - 20 % erhalten. Haben Kunststofffenster mit 3-fach Verglasung genommen. Angebote habe wir von mindestens 10 Firmen schriftlich angefordert. Und mit den 3-4 interessantesten noch einmal nachverhandelt. Habe uns dann für eine erst zu teuere Firma entschieden da der Preis im Vergleich zu den Billiganbietern unchlagbar war. Die Frage ist immer was will ich habe und was ist es mir wert. Nicht rumdrücken sondern ehrlich sagen, dass ist über unserem Buget.

Gruss Baukoas

1


  •  JAB
29.1.2009  (#4)
@baukaos - na, das ist ja mal ein brauchbarer hinweis...

danke!

1
  •  SandySu
29.1.2009  (#5)
@ baukaos - Was genau verstehst du da jetzt unter billiganbietern?
Das heißt du hast letztendlich über 20% bekommen? Bei einem verkäufer, der auf provisionsbasis arbeitet?

1
  •  Gast Karl
29.1.2009  (#6)
Online vergleichen - Ich würde einmal bei einem der Internet-Anbieter mit Online-Preisliste (wie z.B. Rekord-Fenster.com) selber einen Vergleichspreis ausrechnen. Das ist immer eine gute Verhandlungsbasis.

1
  •  SandySu
29.1.2009  (#7)
Günstigen vergleich - als verhandlungsbasis könnts von mir auch haben emoji

Na ernsthaft, mein mann ist da ganz bei baukaos. Meint auch, das beste ist, man sagt sehr bald wo man hin will/muss (zeitsparendste möglichkeit, die eigentlich gut akzeptiert wird) und lässt vergleichsangebote dabei als ass im ärmel.

@karl: weißt du noch von anderen anbietern, die ein online preisservice anbieten?

1
  •  Gast Karl
30.1.2009  (#8)
google hilft weiter.Viele Angebote gibt es bei Ebay.
Weiteres u.a. http://www.ebus.at/kaun/index.php/cat/c14_Kunststofffenster.html

Oft gibt es auch nur Preisbeispiele, die aber schon einen Hinweis darauf geben, was möglich ist:
Bsp: http://www.rollplast-fenster.com/index.html

Wirklich günstig kommt man aber nur weg, wenn man selber einbauen kann.
Ansonsten würde ich lieber mehr zahlen, dafür aber Anbieter nehmen, die möglichst gute Referenzen in der näheren Umgebung haben. Ein Anbieter in großer Entfernung wird wohl nicht so schnell kommen, falls es eine Reklamation gibt, oder etwas nachzustellen ist.

1
  •  heinzi
1.2.2009  (#9)
Fensterbazar!!! - Ja jeder Konsument ist verschieden! Die eine haben eine freude dass sie den teuersten anbieter mit 20% und mehr Rabatt zum billigsten gemacht haben. (nicht für mich, wer soviel nachlass geben kann, der hat mich vorher linken wollen!) andere prüfen qualität und referenzen. für wieder andere ist nur baumax und hornbach ein thema. ach ja und fast hät ichs vergessen....je mehr werbung um so besser das fenster, diese konsumenten gibts auch noch! schlussendlich jeder kriegt das was er verdient!

1
  •  pezzi
1.2.2009  (#10)
hallo - einfach so 3 bis 4 kv einholen und dann den besten fensterbauer (den du nehmen würdest, wenn er nicht sooo teuer wäre) versuchen auf eine für dich bezahlbare summe herunter zu verhandeln

ich muss ehrlich sagen, dass man gerade bei den fenstern schon auf qualität achten sollte weil keiner von uns will schon bald wieder probleme mit den fenstern haben!

firmen möchte ich keine nennen ... aber ich sage mal, wer nach 10-jahren fensterwechseln muss hat mit einem günstigen angebot letztlich auch teuer gekauft ... und ich kenne einige fälle bei denen es so war

also dran bleiben und verhandeln ... nach meiner erfahrung sind da schon mehr als 10 % nachlass drinnen!!!!

lg und viel glück
manfred

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Treppe aussen dämmen (Wärmebrücke)