« Hausbau-, Sanierung  |

Fassade/Sockel abdichten bzw. verputzen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Rapid
27.7.2019
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Unser betoniertes Eingangspodest wurde verfliest. Leider stehen die Fliesen nur ca. 1 bis 2 cm über die Wand drüber. Wenn’s regnet wird diese daher nass. Siehe hier:


2019/20190727872830.jpg

2019/20190727366618.jpg

Die Wand ist mal verspachtelt aber nicht ganz dicht. Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das am besten löse bzw. wasserdicht verspachtle bzw. verputzen kann?

  •  fudi6489
27.7.2019  (#1)
Das schaut doch eher so aus wie wenns dir bei den Fugen durchrinnt?

1
  •  Kleinermuk
  •   Gold-Award
27.7.2019  (#2)
Hallo, 
ja da sind einige Fehler gemacht worden.
Setzstufe muss auf der Trittstufe aufsitzen und nicht umgekehrt. Platten sind, so wie es aussieht auf Stoss verlegt worden und daher auch nicht annähernd dicht, da ja kein Fugenmörtel in der Fuge ist. Es fehlen seitlich die Wassernasen und damit rinnt das Wasser zur Wand. Wurde der Unterboden mit einem Gefälle von der Wand weg ausgeführt, damit das eindringende Wasser durch die Fugen wenigstens abrinnen kann. Wenn nicht, dann werden die Frostschäden nicht lange auf sich warten lassen. So wie es aussieht, sind die Platten mit Kleber verklebt worden. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Arbeit von keinem versierten Handwerker ausgeführt wurde? Man kann die Fläche seitlich mit Dichtschlämme abdichten.  Man muss aber mindestens die Klebestärke bei den Platten offen lassen.
Aber wenn das Wasser weiterhin von oben eintritt, kann das sogar kontraproduktiv sein,
da es dann seitlich nicht mehr entweichen/abtrocknen kann.  Und vom Boden bedarf es einer horizontalen Feuchtesperre, da sonst die Feuchte von dort hochsteigt.
Gruss

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Parapetabdeckung?