« Hausbau-, Sanierung  |

Experte Bauphysiker, Fensteranschluss

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Fritz

3 Antworten 3
3
Bitte könnt ihr mir weiter helfen? Fensterstock ins Mauerwerk versetzt, Sanierung. Ist außen oder innen mit Silicon abzudichten, also die dichtere Fuge außen oder innen. Und aus welchem Grund ist das zu beachten.
LG.
Fritz

  •  ekndeg
10.10.2004  (#1)
ohne deine rahmenbedingungen zu - kennen, innen: windichtung und dampfbremse, ist seriös nur mit dichtungsbänder machbar. aussen: difusionsoffen, dicht gegen schlagregen.

1
  •  Fritz
10.10.2004  (#2)
ekndeg - Heißt das,
Silikonversiegelung der Fugen rundum innen oder außen;
nur Putz innen oder außen;
eventuelle Kompribänder nur innen oder außen?

1
  •  ekndeg
12.10.2004  (#3)
bei mauerwerk -
Silikonversiegelung der Fugen ist keine dauerhafte lösung, hält 2jahre oder weniger, maleracryl ist wenigstens überstreichbar. Kompribänder auf stocktiefe, es spricht auch nichts gegen montageschaum, es soll am stock keine hohlräume geben. mit dichtungsbänder sind bänder zum abkleben der fugen gemeint, und dienen bei mauerwerk der winddichtung. dampfdifusion ist zu vernachlässigen, kenne aber deine einbausituation nicht. produkt zb illbruck, da ist ein glattstrich auf dem mauerwerk nötig.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fasadenziegel