|
|
||
estrichwahl - ich empfehle einen konventionellen anhydritestrich(kein fliessestrich)da der schlecht trocknet ab 45mm dicke und aufgrund der glasartigen konsistenz auch nachträglich reissen kann,zementestriche sind später begehbar und schüsseln oft in ecken zudem müssen kellenschnitte ausgebildet und verdübelt werden(schwachstellen)dies ist beim konventionell vor ort hergestellten anhydritestrich nicht notwendig (vor ort heisst sand+anhydrit+estrichpumpe) |