|
|
||
kann nicht stimmen - du kämst ja bie 1 cm Oberbelag auf einen fussbodenaufbau von 29 cm? Ein Fliessestrich mit fussbodenheizung wird 55 mm dick gegossen. trittschalldämmung brauchst du normalerweise nur im obergeschoss. zementestrich, was ich nicht mehr machen würde, wäre ca 65 mm dick. Bei fliessestrich hast du ein besserer wärmeübergang vom heizungsrohr, praktisch keine trennfugen mehr, du brauchst weniger parkettkleber, und es ist kein knochenjob so wie zementestrich |
||
|
||
Bin kein Baumeister - Aber eines ist schon einleuchtend: Ein Heizestrich muß dicker sein als ein normaler Estrich. Du legst ja noch Rohre in das Material die die effektive Dicke schwächen und damit die Festigkeit. 6cm abzüglich der Fußbodenheizungsrohre- da bleibt nur 4cm Restdicke! Die Heizleistung sinkt dadurch sicher nicht. Die Aufheizzeit verlängert sich etwas, es kühlt aber auch nicht so schnell ab! Das bedeutet daß du gleichmäßigere Raumtemperatur hast. |
||
|
||
ich will...einen zementestrich aus verschiedenen gründen. was ist die empfohlene estrich-dicke wenn ich eine fussbodenheizung mit 16mm dicken aluverbundrohr mache? |
||
|