|
|
||
Hi, wo ist Norden? |
||
|
||
Hi, ein paar Anmerkungen:
Ich nehm einfach mal an, dass der Hang also Aussicht oben im Plan ist. EG: Was ist der Raum 3? Ist das die Terrasse? Sieht nämlich am Plan so aus als wäre es einfach ein Raum. Küche: ev. im Plan zu weit gezeichnet wegen Türe? Oder ist wirklich kein direkter Zugang in die Speis geplant. Wahrscheinlich eher nicht. Öffnung ist ja vorhanden. Speis: Überleg dir ob du wirklich eine Türe von der Garage in die Speis haben willst – die Türe muss dann wie eine Haustüre ausgelegt sein was Mehrkosten verursacht. Schlafzimmer: Eventuell Ankleide noch oben schieben damit du mehr Ruhe ins Schlafzimmer bekommst, sollten sich noch Leute im Wohnzimmer aufhalten. Keller: Wofür hast du den Raum „Garage 2“ vorgesehen? Wenn du keine wirkliche Verwendung dafür hast würde ich die Raumaufteilung unten noch einmal überdenken. Eventuell bekommst du das eine Kinderzimmer etwas weniger verwinkelt hin. Sollte wie oben vermutet der Raum 3 die Terrasse sein --> wo sieht dann das Fenster im Hobbyraum hin? Die Terrasse ist ja ebenerdig geplant oder nicht? Das mal auf die Schnelle, vielleicht fällt mir noch was ein. Lg, Stretch |
||
|
||
Bleistift und Papier ! - Hallo Frank, meinHausplaner ist die leicht abgespeckte Version von Bauset aus dem Hause Bott EDV Systeme. Diese umfangreiche CAD-Software ist eher für Profis - und versperrt mit ihren vielen Optionen den Blick auf das Wesentliche. Sie ist ziemlich hakelig zu bedienen, ergo kann man damit seeehr viel Zeit "verbringen" - ich schreibe da aus eigener Erfahrung. Allein das "Verrücken" von Wänden... Vorschlag: mit Bleistift, Papier, Radiergummi die Grundüberlegungen skizzieren - und wenn die soweit stehen, dann kannst Du es im Programm nachbauen und mit Deiner Familie die virtuelle Besichtigungstour unternehmen.
Der Entwurf selbst hat noch zu viele Macken als dass es sich lohnt im einzelnen darauf einzugehen. Nur ganz kurz: riesige Verkehrsflächen und Flure, 65 qm Wohn-Koch-Ess-Raum (!!!). 20 m Gebäudebreite mal 13 m Tiefe auf 2 Etagen ... Wenn Du jeden qm Wohnfläche mit günstigen 1800 EUR Baukosten hochrechnest, wirst Du schnells ehen, was die sinnbefreiten Kegelbahnflure im Gebäudeinneren kosten. Und nur so nebenbei: wie fallen denn die Autos vom Straßen-Niveau 3 Meter in die Tiefe, dann in der Untergeschoss-Garage parken zu dürfen? VG zzzzz PS: In der G rundrissbibliothek gibt es einige passable Vorschläge, schau mal, wie dort die Raumanordnung ist. Deine Konstellation Eingang oben, Wohn- und Schlafräume teilweise im Souterrain ist auch nicht ganz so häufig und ganz so einfach, vielleicht doch mal in einen Architekten investieren? |
||
|
||
|
||
@bobthebuilder Norden ist oben leicht nach links siehe Foto ![]() @stretch4u Die Aussicht ist oben. Raum 3 ist die Terrasse oder eher ein Balkon der in den Garten über geht. ![]() Eigentlich wollten wir anfangs eine versteckte Tür in der Küche in die Speise, tendieren jedoch jetzt doch zu einer normalen Tür. Ich dachte eher an eine Brandschutztür von der Speise in die Garage. Im Keller Garage 2 wird eine kleine Werkstatt für dies und das... Das Fenster vom Hobbyraum ist unter dem Balkon. Wie meinst du das mit der Ankleide? Ankleide vor dem Schlafzimmer? @zzzzz Danke für die Kritik wir werden uns mal in der Grundrissbibliothek umschauen wir haben an 2 Seiten eine Straße (Seitlich auf Keller Höhe und Längsseite 3m höher) Das Haus hätte nicht 20x13 sondern 14x11 + 21m² Erker + Garage (wird bestimmt nicht auf 1800€/m² kommen) Wir werden so viel wie möglich selber machen (Bodenplatte, Keller, Dach, Elektroinstallation, Boden verlegen, Fußbodenheizung, Malerarbeiten, Zwischenwände) lg Frank |
||
|
||
kurzsenf - Ich würd durch den SR ins SZ gehn, hat den Vorteil, wenn man unterschiedliche Aufsteh/Schlafgehzeiten hat, den Partner nicht stört. |
||
|
||
OK, das erklärt es, also ein Balkon und keine nach Norden hin ebenerdige Terrasse. Ja, die Ankleide in den Norden verschieben, die Trennwand dementsprechend auch nach oben schieben, Türe zwischen Ankleide und SZ weglassen. Fenster Richtung Süden verschieben, damit es wieder fürs SZ passt. Wenn man ins SZ geht lässt man quasi die Ankleide rechts liegen. Hätte auch den Vorteil wenn man sich mal umziehen muss, dass man nicht durch das ganze SZ durch muss. Naja, die sollte halt die gleichen thermischen Qualitäten aufweisen wie eine normale Eingangstür. Schließlich wird's in der Garage ja auch ziemlich kalt. Eine normale Tür wäre eine irrsinnige Wärmebrücke. Andere Idee, wenn die Speis kalt bleiben soll, dann muss die Türe (und Wand) Speis-Küche dementsprechend ausgebildet sein. Die 65m2 Wohnzimmer und Küche mit Essplatz finde ich von der Größe her schon in Ordnung. Ist bei mir auch mit 60m2 geplant. Schließlich ist das der Ort wo man sich die meiste Zeit aufhält und lebt. Deswegen tendiere ich auch dazu diesen Bereich großzügig zu machen. Dafür können andere Zimmer kleiner sein. Der Bereich unten rechts, also zwischen Diele - Küche - Treppenbereich, ist allerdings etwas verschenkte Fläche. Der Flur im Keller ist, wie zzzzz schon angemerkt hat, seeehr groß. Das kann man sicher effizienter gestalten. Was willst denn dort drinnen machen? Für die Größe der Räume kommen mir die Fenster eher klein vor. Vor allem das Richtung Norden zur Terrasse hin. Dort ist ja der Hang und die Aussicht und dann hast du dort so ein Minifenster mit Terrassentür. Als Vorschlag ein größeres Fixfenster und Hebeschiebetür. Allgemein zur Größe des Hauses: Also insgesamt ist das ein ordentliches Vorhaben. Ich habe jetzt mal alles was mit Garage bezeichnet ist, weggelassen und komm auf etwa 280m2. Garagen wären dann noch einmal 96m2. Ich kenn dich ja nicht und wenn du dir das leisten kannst ist das alles schön und recht. Ich gebe es nur zu bedenken, dass das Vorhaben ziemlich teuer wird. Vorsichtig geschätzt komm ich überschlagsmäßig auf eine Summe von ca. 600k. Dazu kommen noch alle möglichen Abgaben und Steuern, Gartengestaltung, Einfahrt, usw. usf. Aber du weißt besser ob das dein Budget hergibt. Wenn wir grad von Kosten reden....deine angedachte Tiefgaragenlösung wird sicher auch net billig werden. so Long.... |