Erfahrungen mit Fa. SHT aus Salzburg
| 
 | 
| 
 | ||
| habe diesen Kessel - jedoch das baugleiche Kellermodell ohne Sichtfenster. Bin persönlich sehr zufrieden. Befülle den Kessel händisch mit Sackware (Verbrauch ca. 1800 kg/Jahr). Saugaustragung habe ich mir gespart. Die Aschenlade (Standard) ist ca. alle 500 kg voll. d.h. 3-4 mal pro Heizsaison zu leeren. Der Kessel läuft eigentlich sehr leise; nur wenn die Schnecke fördert, knackt sie manchmal durch verklemmte Pellets. | 
 Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Tiefenbohrung hydrogeologisches Gutachte
