Erdwärmepumpe
|
|
||
Erfahrungen ja - Also wir heizen seit letzten Herbst mit einer ProD 14 EuP und kann bis jetzt nicht klagen,...
Das größte Problem liegt im Moment nicht bei der Heizung sondern an unserm 25er Ziegel der noch keine VWS bekommen hat, und was mich stark wundert es ist noch immer warm. Wir hatten Ende Dezember Temperaturen die Tagelang in der Nacht unter -10° waren, teils -18°. Das hat der Heizung ihre Reserven ordentlich abverlangt weil wir vom Herbst bis vor einer Woche keine Innentüren im ganzen Haus hatten. Da bei uns auch fast der ganze Keller geheizt wird ist das schon einiges was die WP WP [Wärmepumpe] da an Leistung bringen muss, das hatten wir bis Ende Dezember auch alles im Griff, dann mussten wir als Unterstützung einen 6 kW Heizstab in den Vorlauf einbinden, die Heizung ist einfach nicht für sowas ausgelegt.(Der per Zeitschaltuhr geschaltet wird falls nötig) Nach einer Woche mit Türen passt imho wieder alles, die WP WP [Wärmepumpe] macht brav ihre Pausen, wir haben unter Tags (also von 5-22 Uhr) 22°C eingestellt und ab 22Uhr 23°C. Fehler hatten wir bis jetzt im Niederdruck, das heisst nach 3 Versuchen bei denen der Fehler nicht von selbst weg geht schaltet die Anlage ab, ich hab sie dann neu gestartet und fertig. Seitens Neura wurde die Verdampfungstemperatur usw. gemessen, diese ist für Ende Jänner damals leider fast schon zu niedrig (was an unserem aktuell zu hohen Wärmebedarf liegt) Es wurde also nie wirklich kalt im Haus. Von daher hat sie meine Empfehlung, wobei ich gerne im Winter 2010/2011 noch mal drüber sprechen würde, wenn das Haus dann richtig gedämmt ist sicher ein Traum. Von der Bedienung her ist die Steuerung fast zu einfach, meine bessere Hälfte spielt damit wie an einem Game Boy, was zeitweise nervt
Wenn noch fragen anstehen gerne HTH |
||
|
||
|
Kann mich auch nicht endscheiden - Ich habe ebenfalls ein Angebot über eine Neura WP WP [Wärmepumpe] ( ProD14 EUP 14,5kW).
Diese WP WP [Wärmepumpe] liegt meiner meinung nach in einer eigenen Preisklasse. Das System ist sicher nicht schlecht -> habe aber in anderen foren über probleme mit der Steuerung und dem Kompresser gelesen. Habe auch ein Angebot über eine Dimplex WP WP [Wärmepumpe] ( SIK 11 TE). Diese ist locker 20% günstiger. Der nachteil ist, das man über diese WP WP [Wärmepumpe] nur sehr wenig in unserem Kreis zu erzählen weis. Also falls jemand mehr info´s zu beiden Systemen hat -> bitte um antwort. PS: Das Angebot von Neura genau durchlesen. Bereich wichtige Hinweise für den Bauherrn ( SEITE 4 Absatz Verlegeplan) Haftung bei Schäden des Kollektors!!!!!!!! |
||
|
||
|
Mein Bruder hat seit11 Jahren eine Neura Erdwärmepumpe,Haus mit 50er ziegel gemauert.Brauchwasser heizt er mit Nachtstrom.
Seine Wärmepumpe läuft äußerst zufriedenstellend,bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Kann aber nicht sagen,wie weit diese mit den heutigen Anlagen vergleichbar ist |
||
|
|
||
|
||
|
²pimpe - Das mit den wichtigen Hinweisen ist klar, gerade bei der Verlegung passieren oft genug Fehler (meistens zu eng verlegt, ab und an auch zu "seicht").
Wenn man Eigenleistung erbringt ist es selbstverständlich das sich die Firma da ausschliesst falls es zum "Schadensfall" kommt. Ich habs so gelöst das ein Mitarbeiter der Fa. Neura dabei war. Das ist sehr hilfreich, gerade weil die DV WP WP [Wärmepumpe] ja komplett auf einer Palette angeliefert wird, sprich fertig montiert ist. Die haben wir dann per Bagger auf unser Fundament gestellt und dann mit der Verlegung begonnen, das ganze hat mit dem einsanden nicht wirklich lange gedauert obwohl das Wetter damals extrem mies war. Zur Steuerung kann ich bis jetzt nichts negatives sagen, einfach ohne Schnick Schnack, alle wichtigen Funktionen sind dort wo man sie vermutet, und nach kurzer Eingewöhnungsphase im Schlaf zu bedienen. Ausgefallen ist die Steuerung auch noch nicht. Bezgl. Preis: Ist Neura sicher ein der WP WP [Wärmepumpe] Hersteller im oberen Segment, aber wenn man sich die Bestandteile der WP WP [Wärmepumpe],der Hauszuleitungen,Kollektoren und der FBH FBH [Fußbodenheizung] ansieht ist das verständlich, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann durch die Bank sehr hochwertige Materialien. |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: mini KWL
