|
|
||
wir haben auch eine Erdwärme-Heizung mit Tiefenbohrung mit Sole. Ehrlich gesagt kenne ich das System mit CO 2 nicht aber aus deiner Schilderung wird das System nur von wenigen Firmen angeboten und daher würde ich eher zur Sole raten weil du mehrere Anbieter zum Preisfeilschen hast.
Und ob das eine odere andere System besser ist wird man vermutlich ohnehin nicht vergleichen können. Jedenfalls bist du auf dem richtigen Weg, dass du dich für dieses Heizsystem entscheidest. Ich beheize eine Fläche von ca. 160 m2 und bereite auch das Warmwasser mit der WP WP [Wärmepumpe]. Die WP WP [Wärmepumpe] ist seit 01.06.2009 in Betrieb und wir habe bis jetzt Stromkosten von ca. 400 Euro, dabei haben wir den ganzen Juni geheizt und auch im September die Heizung wieder in Betrieb genommen. Viel billiger gehts ja wirklich schon nicht mehr mit solchen Anschaffungskosten. Viel Spass |
||
|
||
wow 400 Euro Kosten für die Heizung ist schon toll! Wie hast du dein Haus gebaut? Ziegel + VWS? |
||
|
||
hallo sportfreund,
ich habe 50 er Eder XP Ziegel ohne zusätzliche Isolierung. Das Dach ist mit 21 cm hochverdichteter Steinwolle gedämmt und die Kellerwände mit 10 cm XP-Platten also nichts wirklich Aussergewöhnliches. In nächster Zeit muss ich noch die Garagendecke die 45 m2 hat isolieren das wars dann mit der Isolierei. Und ob du es glaubst oder nicht die Kosten stimmen wirklich. Wie gesagt es handelt sich nicht nur um die Heizkosten sondern auch um die Warmwasserbereitung. |
||
|
||
|
||
vielleicht - hilft der ja dieser Link weiter:
http://www.agenda-energie-lahr.de/Ph2_ErdWP-OGZ.html Da wurde eine CO2-WP getestet, JAZ 5,1 damit um 1 Punkt besser als ErdreichWP. Allerdings noch relativ neu. Im Link liegen die Investitionskosten knapp 13.000,- € über ErdreichWP. |