hallo, ich suche jemanden, der Erfahrung mit der Waterkotte Ai1 und dem integrierten Brauchwasserspeicher gemacht hat. Ist es ratsam, eine Solaranlage zur Unterstützung anzuschließen ? Danke henning@h-wunderlich.de
WP + solar? - Möchte mich dieser Frage anschließen. Ein Hoval-Verkäufer sagte mir, eine zusätzliche Solaranlage würde zwar seinen Umsatz heben, wäre aber unnötig... Noch was: Hat jemand schon Erfahrung mit IDM Wärmepumpen? Weitere Frage: Warum brauchen unterschiedliche Anbieter unterschiedliche Erd-Kollektorflächen (Sole-Wasser)? Beispiel: Hoval etwa 400 m2, Waterkotte kommt angeblich mit 200 m2 aus (geschätzt).
@Henning - 1) Da Du aus Deutschland schreibst, bitte ich Dich, an >www.waterkotte.de< in Herne zu schreiben. Die können Dir Referenzanlagen in Deutschland schreiben. Bei uns in Österreich ist Waterkotte aus Herne/D Marktführer.
2) Eine Solaranlage reduziert die Kosten im Sommer, die Investitionskosten muß man aber berücksichtigen. Die beinharte betriebswirtschaftl. Frage lautet: Bin ich bereit € 5.000,- zu investieren, daß ich mir € 60,- pro Jahr zu ersparen. Wenn ich mit JA antworte, dann ist Solar ok
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.