Möchte mein NEH mit 25 cm Ziegel noch 20 - 25 cm Isolieren. Was ist besser, kostengünstiger,... (EPS oder Steinwolle). Habe auch eine Lüftungsanlage geplant.
EPS ist günstiger - wir haben 25 cm ziegel und 20cm VWS aus EPS. steinwolle war uns einfach zu teuer und eps ist mindestens genauso effektiv wenn nicht sogar besser. ökologisch gesehen hat steinwolle vorteile - aber ehrlich gesagt: solche "ökofritzen" sind wir dann auch wieder nicht, das geldbörserl steht mir in solchen dingen dann doch näher!
Dämmung - 20cm Steinwolle kosten ca. 67 €/m2 und zwar nur die Steinwolle die komplette Fassade inkl. Putze, Dübel usw. ca. 93 €/m2. Baumit Open EPS 20cm komplett Fassade auf ca. 42 €/m2 und gewöhnliches EPS ist nochmals deutlich günstiger. 30er Ziegel + 20 cm Baumit Open + Putz hat ca. den gleichen Preis wie Wienerberger Si 50 + Putz. Allerdings hat ersteres einen U-Wert von 0,15 und die 50er Variante 0,21. Bei 200m2 Außenwand hast du bei 0,21 ca. € 8,- p.m. mehr Heizkosten als bei 0,15.
Dämmung 2 - Die Heizkosten beziehen auf Gas, bei Verwendung einer WP WP [Wärmepumpe] ist der Unterschied entsprechend geringer. Wieviel ein Eder Plan XP 50 mit dem man auch auf 0,15 kommt, kostet weiß ich leider nicht, aber vielleicht kann den Preis wer posten. Die vorigen Preisbeispiele sind immer nur reine Materialpreise ohne Mörtel für den Ziegel bzw. ohne Dünnbettmörtel beim Planziegel. Der 50er wurde mit Vorspritzer, 1cm Thermo und Edelputz rechnerisch verputzt.
Dämmung 3 - 38 Si N+F + 1cm Thermo (U-Wert 0,27) kostet ca. das gleiche wie 30 N+F + 12 cm EPS (U-Wert 0,22). Heizkostenersparnis ca. € 4,- p.m. Für mich hat sich durch meine Berechnungen folgendes ergeben. Steinwolle zu teuer. Thermoputz >1cm zu teuer, dann lieber den nächst besseren Ziegel. EPS ist das billigste, aber der Unterschied zum teuren Ziegel ist gering, die Heizkostenersparnis auch und die Lebensdauer (s. z.B. Specht Thread) auch
und mit vorgehängter Fasade??? - Kennt jemand Preisbeispiele wie die ganze Sache dann mit einer vorgehängten Fasade anstelle des Außenputzes aussieht. Denn dabei dürfte es zumindest im Gegensatz zu VWS keine "Spechtproblematik", Veralgung etc. geben!?
EPS oder Steinwolle - Danke für die Info,
was ist bei den Ziegel (Material, Hersteller)zu beachten. Ein porosierte soll ja nicht so gut sein für Vollwärmeschutz. Sollich noch richtig mauern oder die neuen Planziegel einsetzen. Ich möchte das gesamte Bauwerk ausschreiben? Worauf ist zu achten.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.