|
|
||
Habe selbst damit keine Erfahrungen - Aber ich kann mir schon vorstellen, dass im Winter der Energiezaun stark zum Vereisen neigt (kommt natürlich auch auf die Konstruktion an); Naja du nutz hierbei auch noch die direkte Sonnenstrahlung, könnte mir vorstellen, dass das ein paar prozent Leistungsziffererhöhung bringt; aber ich glaube das ist zu einer LUFT/Wasser nicht mehr viel unterschied, zumal du ja auch eine Pumpe benötigst die die Sole transportiert.
Aber viel besser wär natürlich: Grundwasser, TB, Erdkollektor, |
||
|
||
suche auch erfahrungen mit eniergiezaun - ich will in ca. einer 80 m^2 großen altbaumwohung mit energiezaun beheißen. wer hat erfahrungen mit dieser form der wärmetechnik. Für eine antwort wäre ich sehr dankbar
grüße carola |