Energie Stmk - kündigt alle (24.000) fixen Einspeiser
|
|
||
|
Ist eh schon länger bekannt, die Lösung auch -> OeMAG |
||
|
||
|
War da nicht irgendwo die Auflösung der ÖMAG im Raum ? Ich für meinen Teil setze zusätzlich mehr auf eine lokale/regionale EEG, wobei ich hoffe die Energie Graz macht das nicht mit. Wobei die Energie Stmk ja "Ökostrom aus der Steiermark" verspricht und von 1,5 Millionen Verlust, aufgrund von ihrem PV Strom "Handel" redet. Ja eben so geht Stmk. Landespolitik. Noeldi |
||
|
||
|
Noch nie etwas davon gehört |
||
|
|
||
|
||
|
Der Wirtschaft geht es ja so schlecht, Grund sind die hohen Energiepreise! Wie passt das zusammen?? War ja wieder zu hören heute wg. Kindberg und Mürzzuschlag. |
||
|
||
|
??? |
||
|
||
|
Auf folgender Seite steht 31.12.2030 für das Ende der Marktpreisverträge: https://www.oem-ag.at/marktpreis |
||
|
||
|
Hab heut extra nachgelesen - steht so explizit im kleingedruckten vom Tarif, dass auch negativ möglich ist. Dieses Jahr war der Tarif ja schon ein Monat lang nahe 0, so fern ist es also nicht, dass der unter 0 geht. Am Ende speist du im Sommer haufenweise ein und erfährst im Nachhinein, dass du dafür zahlen darfst. Irgendwie ungünstig wenn man nichtmal die Möglichkeit hat zu reagieren - hat was von Glücksspiel. |
||
|
||
|
dann lieber Stundenfloater, da weiß man dann wenigstens was man bekommt/bezahlt. |
||
|
||
|
Das ist die aktuelle Tarifbefristung die es schon lange gibt, hat aber nichts mit einer Auflösung der OeMAG zu tun. |
||
|
||
|
Dann einfach den Tarif nicht nehmen bzw bleiben. Harakiri mit Anlauf. |
||
|
||
|
"Pro eingespeistet kWh soll noch eine "Abwicklungsgebühr" von 1.4 ct dazukommen" und bitte nicht vergessen, natürlich auch eine Netzgebühr fürs Einspeisen von "ein paar cent pro kWh Einspeisung" |
||
|
||
|
Wirklich? Hast du da belastbare Zahlen dazu, wie hoch diese Netzgebühr genau ist und ob sie auch immer schlagend ist? |
||
|
||
|
Ich glaub das war bezogen auf das ElWG wo derartige Netzgebühren für Einspeiser angekündigt sind. Ist aber derzeit (für 2026) noch nicht relevant. 2027 wird sowieso generell spannend in der Hinsicht. Deswegen denk ich mit meinen Entscheidungen in der Hinsicht genau zum Jahresende 26, danach kommt wohl eh ein größerer Brocken daher was eine Änderung der Betriebsstrategie der PV nach sich ziehen wird. Hatte halt gehofft, dass ich bis dahin den (erst etwas über 1 Jahr alten) Vertrag der E-Steiermark behalten kann. Allerdings tu ich das nicht unter diesen Randbedingungen. Da würd ich eher zum Hofer Einspeisetarif wechseln, der ist nahezu gleich zum E-Steiermark Tarif, hat keine Vertragsbindung, ist für alle offen (ohne Bezug) und schließt negative Preise explizit aus. Bringt halt Juli/August in den stärksten Monaten auch nahezu nichts... Kann man halt den Pool per Tauchsieder anwärmen - ist billiger als eien Wärmepumpe :D |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
