|
|
||
Hallo Bauprofies - Elektroinstallation muß nichtz nach einer Österreichischen NORM installiert werden, sondern nach einer Vorschrift = ÖVE. Normalerweise ist diese Installation eines Kabels im Estrich (auf Zementbasis)nicht üblich und ist nach ÖVE nicht erlaubt. Ich vermute, dass es sich bei dem Arbeiter um keinen konzessionierten Elektroinstallateur handelt.
mfg Hattex |
||
|
||
hallo nochmals und danke für die rasche Antwort. nein, dabei handelt es sich um ein konzessioniertes Elektrounternehmen, also keine Schwarzarbeit.
Ist es nun nicht üblich oder nicht erlaubt? Welche Auswirkungen könnte das haben? Kann man das auch mittels Aufputz über Wand oder Decke lösen? lg Manfred |
||
|
||
..Es wird zwar sehr oft gemacht auch von konzessionierten Firmen z.B. beim renovieren von alten Wohnungen,trotzdem aber gibt es klipp und klar Vorschriften wo die Leitungen verlegt werden.
Es gibt sogar Richtlinien wo in der Wand die Leitungenj velregt werden,z.B. Abstand vom Boden waagrecht,Abstand von jedem Türeingang senkrecht usw. Und das muß der elektriker sehr wohl wissen wird in jedem Lehrplan durchgenommen. Daß die Leitungen sehr oft trotz allem aus praktischen Überlegungen im Boden verlegt werden ist eine andere Geschichte. Im Fehlerfalle,was sehr selten vorkommt würtde ich alölerdings auch lieber die Wand aufstemmen als den Boden. Eine Wand ist schnell aufgestemmt und zugeputzt,wenn der Boden aufgestemmt wird sieht das anderes aus immerhin ist der Boden ja druckbelastet,liegt Styropor drin,eventuell Eisengitter usw. Aufputz ist allerdings erlaubt wenns ornungsgemäß mit Evilonrohren und Befestigungsschellen ausgeführt wird. l.G. Gerhard |
||
|
||
|
||
was bitte spricht gegen leerverrohrung in/unter der estrichschüttung? wieviel ist wirklich mal defekt? die abstände kannst du dann beim installieren genauso einhalten aber wieso sollte man einen stromkreis nicht übern boden zum raum führen. klar im raum, ringleitung usw in wand. aber die vielen dosen oben fallen weg.
man beschädigt eine leitung in der wand schneller als im boden. wer bohrt schon mal in den boden rein? für den fehlerfall machen wir in österreich ohnehin verrohrung ![]() |
||
|
||
..Was dagegen spricht?
Sagte ich ja schon die Vorschrift,ich sagte aber auch daß es trotzdem oft gemacht wird. Kontrollieren tuts sicher keiner,ich hab nur gesagt was vorgeschrieben ist,was dann jeder für sich macht ist ja jedem seine eigene Sache. Nur frage ich mich dann wozu überhaupt gefragt wird was erlaubt ist und was nicht. |