Hat jemand von euch so etwas- bevorzugt in rechteckig? Welche Hersteller sind hier zu empfehlen? Worauf achten? Habt ihr den Unterbau bzw seitlich alles selbst gemacht? Mit oder ohne seitlichen netzschutz? Winterschutz? Kosten etc...
Je leistungsstärker ein Trampolin ist desto gefährlicher wirds halt auch. Hab mir bei einem Trampolinunfall den Knöchel recht überl gebrochen und würde davor warnen, es als reines Spielzeug abzutun...
Wir haben ein Salta Royal Baseground - in rechteckig und sind sehr zufrieden - haben wir mittlerweile 2 Jahre - wir haben uns für ein eingegrabenes entschieden, da es bei uns öfter mal windig ist und Trampolin hin und herräumen wollt ich nicht jedesmal. wir haben das ganze ohne seitliches Netz aber die Grube haben wir an die Drainageleitung angeschlossen, sonnst steht da immer das Wasser drinnen - Winterschutz haben wir nicht
wir haben das inground favourit 330 cm rund von berg seit 4 jahren im einsatz. preis damals 340,-- versandkostenfrei. grundsätzlich recht zufrieden, die kinder (und nachbarkinder) lieben es.
schwachpunkt ist die rahmenpolsterung - die war bereits nach 2 jahren witterungsbedingt (uv) komplett hinüber und ersatz ist unverschämt teuer.
netz haben wir keines und ist mMn. auch nich nötig - eher hinderlich.
bauseitig ist da nur eine mulde 70 cm tief auszugraben. je nach boden kann das ganz schön anstregend sein - ist aber zu zweit gut machbar.