Eingangstür einstellen?
|
|
||
was meinst du mit "das untere Teil"?
Meinst du damit das untere Türband? Wenn ja - das Türband besteht aus 2 Teilen. Ein Teil am Türstock und eines am Türblatt. Welches davon ist locker? |
||
|
||
Ja genau das Türband am Türstock ist locker und hat eben Spielraum weil ich die Einstellschrauben nicht mehr zuschrauben kann (da kannst drehen wast willst *ggg*)
DANKE! |
||
|
||
ich würde die Tür aushängen (Vorsicht, kann je nach Türmodell richtig schwer sein! Idealerweise mit Hebekissen zB. http://www.amazon.de/W%C3%BCrth-Montagehilfe-Spreizkissen-Fenster--T%C3%BCreneinbau/dp/B00EYBH5PO/?tag=showlowestprice-21 ![]() Dann den Bandteil aus dem Stock nehmen und schauen, warum die Stellschraube nicht mehr will. Im eingebauten Zustand wirds schwer sein, das zu beurteilen. |
||
|
||
|
||
Okay danke dir!
soll ich aber die 3 Bänder nun am Türstock oder Türblatt abschrauben? ![]() |
||
|
||
ausbauen würde ich nur das eine, welches nicht fest sitzt - also jenes im Stock.
die anderen halten ja, oder? |
||
|
||
Na ich hoffe das geht bzw. ob ich da so viel Spielraum mit der Türe habe um das ausbauen zu können ohne die anderen 2 (die fest und in ordnung sind) abschrauben zu müssen... |
||
|
||
Die ELK Monteure waren letzte Woche da und haben das untere Türband ausgetauscht. Vorher musste die Tür komplett runter. Wusste nicht das so eine Passivtür knapp 200 Kilo wiegt ![]() Selbst nach knapp 2 Jahren war die Anfahrt, Arbeitszeit und das Material auf Garantie. Echt Top! |

Nächstes Thema: Terrasse über Garagendach