|
|
||
Hi,
wär das ne Lösung? |
||
|
||
Wow, super! Das ging jetzt aber schnell! Vielen Dank, strech4u! Das stört so ja fast gar nicht und wär definitiv eine Lösung! Wäre es deiner Meinung nach auch möglich, den Zugang zu diesem Garderobenraum gleich hinter der Eingangstüre zu machen, (also von Westen her statt von Süden) oder spricht da irgendwas dagegen? Das würde den Weg mit den Schuhen noch einmal verkürzen und der Bereich zu WC und Stiege hin bliebe sauber... Und ich weiß, das ist jetzt wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage, aber die Wanddicke vom Garderobenraum müsste dann schon der einer Außenwand entsprechen, oder? Oder ginge das auch so wie jetzt eingezeichnet? Und die ehemalige Außenwand wäre die dann als Zwischenwand auszuführen, oder muss die aus statischen Gründen, wegen der darauf sitzenden OG-Außenwand, dick bleiben?
Danke nochmal! LG! |
||
|
||
Den Zugang in die Garderobe von Westen her hab ich mir auch kurz überlegt, aber mich dann doch für den Eingang im Süden entschieden. Die Überlegung war, dass wenn jemand in der Garderobe ist bzw. raus geht und dann jemand durch die Eingangstür kommt, man eventuell die Türe drauf kriegt. Man kann natürlich die Aufgehrichtung der Eingangstür ändern aber dann hat man das selbe Spiel mit jemandem der von der Stiege kommt. Auch blöd. Außerdem wird durch den Zugang im Süden der Gang durch das Fenster im Norden mit Licht versorgt, was nicht der Fall wäre wenn du den Zugang im Westen hast und im Süden eine Wand. Der Nachteil ist natürlich, dass man um ins Klo zu gelangen durch den Schmutzbereich muss. Da musst du entscheiden was dir wichtiger ist. Mich persönliche würde das nicht stören wenn ich da durch muss. Geschmackssache.
Was die Wände betrifft: Ich hab das nur mal schnell husch pfusch eingezeichnet und nicht Maßstabsgetreu gestaltet. Neu dazugekommene Außenwand muss natürlich Außenwandstärke haben. Ob die nun "neue" Innenwand dann dementsprechend verschmälert werden kann, weiß ich nicht aber sagt dir dein Planer bzw. Statiker. Du könntest auch die nun geschlossene Westwand des AR/Speis ein bisschen nach Westen verschieben und damit den AR etwas vergrößern und den Gang dadurch etwas kleiner machen. Zugang ist ja jetzt durch die Küche, was bei einer Speis auch mehr Sinn macht. lg, Stretch |
||
|
||
|
||
Hallo,
ich meld mich bei PN, du wirst verblüfft sein!! Leider geht es noch nicht "Funktion muss erst freigeschaltet werden" mfg AK |
||
|
||
@troubledouble
Wow, also ich glaub's nicht... Kann noch keine PN's lesen aber hab grad deine Pläne gesehen und gedacht mir fallen die Augen raus. ![]() ![]() Wir planen schon seit 1.3. mit ihm und das sind alles meine Vorgaben und Ideen- bzw die Ich ihm geschickt habe. Nicht nur das exakte Raumkonzept mit dieser Anordnung und die Offenheit nach Süden, auch die beiden Lauben, der halbhohe Glaserker für die Sitzbank unten und den Kamin dahinter, die 6lfm Schrank vorm Elternbereich, dass die Süd-Fenster in den Schlafzimmern nicht bis zum Boden sollen (wie von ihm erst vorgesehen) usw. Nur der Luftraum obern Eingang... Der scheint dann wohl von euch zu kommen für den Luster, oder? ![]() Oarg... Bin tatsächlich verblüfft... Dh wir bauen quasi das gleiche "Individual-Haus"! Naja aber einen Vorteil hat's: Wir können uns sicher sehr viel gegenseitig helfen und bestens vergleichen... Bin schon total hibbelig auf deine PN! @alle Wie lang muss ich hier schreiben, bis die PN-Funktion bei mir freigeschaltet wird? Bin ja alles andere als vom Fach und weiß nicht ob ich anderen jetzt schon soviel helfen kann... Fragen hab ich natürlich unzählige. Geht das auch? Dann fang ich gleich mal an... @strech4u Danke! Das mit der Tür und dem Licht stimmt auch wieder.... Vlt wenn man die alte Wand ganz weg lässt... Aber ob das statisch geht? Keine Ahnung. Unseren Planer werden wir aber glaube ich entlassen... ![]() |
||
|
||
Hi,
eine andere Lösung, mit minimalen Aufwand und außerdem seht kostengünstig wäre den Platz unter der Stiege zu nutzen. Wir haben einen Abstellraum unter der Stiege! Bei uns sind das immerhin fast 3 m², die sonst ungenutzt wären. Außerdem würde ich mir überlegen, den Siegenaufgang zu spiegelen bzw so zu ändern, dass du nicht immer den "Schmutzbereich" bei der Eingangstür durchqueren musst wenn du zur Stiege gehst. Dann hättest du, wenn du durch die Eingangstür ins Haus kommst, auf der rechten Seite nicht direkt den Stiegenaufgang, sondern eine Mauer. Dort könntest du wie gesagt einen Abstellraum planen oder zB einen Garderobenschrank einkoffern. Platz hinter der Mauer bzw unter der Stiege hast du ja genug. |
||
|
||
@STP123
Ja danke, das wär natürlich eine spitzen Lösung, aber geht leider nicht, weil wir dort den Kellerabgang haben. Aber die Stiege um die O-W-Achse zu spiegeln überlegen wir uns trotzdem schon einige Zeit, weil man so zumindest beim Weg ins OG den Schmutzbereich ausspart und man so auch zu den Fenstern im Norden besser dazu kommt. Das würde nur leider mit einer Lichteinbuse in der Diele unten einhergehen, weil der LR ja wegfallen würde. Aber hat ja auch Vorteile. Da sind wir uns noch nicht ganz schlüssig... Was findet ihr besser? |
||
|
||
Find die Lösung von Stretch gut. Aber die tür nach westen wär optimal. Warum auch nicht die Stiege genau andersraum laufen lassen und die Haustür anders anschlagen? Der Luftraum oben ist doch eh nur Verschwendung. ;) |
||
|
||
|
||
|
||
Threadschließung - Leider hat der Threadstarter Pläne eingestellt, die rechtlich problematisch sind und entfernt werden mussten.
Danke an alle die Tipps gegeben haben und insbesondere an stretch4u, der sich sogar die Mühe gemacht hat und einen Plan umgezeichnet hat. |